Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Rosenheim

Am 22. Juli 2025 gibt es eine wichtige Sitzung.
Sie beginnt um 17:00 Uhr im Rathaus.
Genauer: Im Kleinen Sitzungssaal, Königstraße 24.

Viele Themen stehen auf der Tagesordnung.
Diese Themen sind wichtig für die Stadt Rosenheim.
Es geht um Stadtentwicklung, Finanzen, Infrastruktur und Soziales.

Sie können bei der Sitzung dabei sein.
Sie erfahren dort, was sich in Rosenheim ändert.


Wichtige Themen der Sitzung

Die Sitzungsleitung spricht zuerst über den "Promille-Express".
Das ist ein Angebot für das Rosenheimer Herbstfest.
Es geht um Sicherheit und Verkehr.

Danach sprechen Vertreter von drei Stadtratsparteien:

  • Bündnis 90/Die Grünen
  • ÖDP
  • FDP

Sie reden über gemeinsame Projekte und Ideen.

Die Finanzplanung wird angepasst.
Zum Beispiel wird über neue Parkgebühren gesprochen.
Außerdem plant die Stadt 2 neue Vollzeitstellen im Personalamt.

Weitere Punkte sind:

  • "Regionalwerk": Eine Zusammenarbeit mit mehreren Gemeinden.
  • Das 365-Euro-Ticket: Ein günstiges Ticket für den Nahverkehr.
  • Ein neuer Auftrag für den Stadtverkehr.
    Die Details dazu werden später bekannt gegeben.

Bildung und Freizeit

Die Stadt will in Bildung und Freizeit investieren.
Das neue Projekt "Bridge15" wird vorgestellt.
Das ist eine Freizeitanlage unter der Aicherpark-Brücke.

Außerdem geht es um die Mittagsverpflegung in Schulen.
Die Gebühren sollen neu geregelt werden.

Auch Jugendeinrichtungen und Kitas bekommen mehr Geld.
Zum Beispiel:

  • Mehr Zuschüsse für den Stadtjugendring im Jahr 2024.
  • Neue Zuschüsse für Kitas von Caritas.

Weitere Bauvorhaben:

  • Das Karolinen-Gymnasium soll saniert und erweitert werden.
  • Ein neues Kinderhaus mit sechs Gruppen wird gebaut.

Transparenz und Finanzen

Der Finanzbericht für das 2. Quartal 2025 wird vorgestellt.
Dazu kommt der Jahresabschluss der Stadt Rosenheim von 2019.

Konsolidierung heißt:
Die Stadt bringt ihre Finanzen in Ordnung.
Einnahmen und Ausgaben sollen langfristig passen.


Mitmachen und informieren

Am Ende der Sitzung gibt es Zeit für Fragen und Informationen.
Sie können so mehr über die Verwaltung erfahren.

Die Sitzung ist öffentlich.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Kommen Sie am 22. Juli ins Rathaus und hören Sie zu.
So bleiben Sie auf dem Laufenden über Rosenheim.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sollte Rosenheim seiner Meinung nach bei der Finanzierung wichtiger Projekte wie dem 'Promille-Express', dem 365-Euro-Ticket und neuen Bildungseinrichtungen vorgehen?
Mehr Geld in öffentliche Sicherheit und Verkehr investieren – auch wenn Parkgebühren steigen müssen
Flexibler haushalten und bei Freizeitprojekten sparen, um die Finanzen zu konsolidieren
Höhere Zuschüsse für Jugend und Bildung priorisieren, egal wie es die Stadtkasse belastet
Private Partnerschaften und Sponsoren stärker einbinden, um den Haushalt zu entlasten
Bürger stärker einbeziehen und über Steuern direkt entscheiden lassen