Übersetzung in Einfache Sprache

Sozialbestattung in Rosenheim am 08. Oktober 2025

Die Stadt Rosenheim lädt Sie herzlich ein.
Am 08. Oktober 2025 um 11 Uhr findet die Sozialbestattung statt.
Der Ort ist die Aussegnungshalle.
Die Feier ist öffentlich.
Alle Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen.

Was ist eine Sozialbestattung?

Eine Sozialbestattung ist eine Beerdigung.
Sie organisiert der Staat oder die Stadt.
Sie ist für Menschen, die keine Geld haben.
Oder die keine Angehörigen haben, die zahlen können.

Die Stadt Rosenheim sorgt für eine würdige Beerdigung.
Das machen das Ordnungsamt und die Friedhofsverwaltung.

Die Abschiedsfeier ist ökumenisch.
Das heißt:

  • katholische
  • und evangelische Seelsorge arbeiten zusammen.

So bekommen alle Verstorbenen einen respektvollen Abschied.

Unterstützung aus der Gemeinschaft

Die Gärtnerei in Rosenheim hilft mit Blumen.
Sie spendet Gestecke für die Schmuckurnen.
Dieses Jahr spendet eine Firma die Gestecke.
Das zeigt, dass auch Firmen helfen wollen.

Neugestaltung des Sozialgrabs

Nach der Sozialbestattung wird das Sozialgrab neu gemacht.

Es gibt:

  • eine neue Stein-Umrandung
  • neue Pflanzen
  • eine weitere Namensplatte mit eingravierten Namen

Wichtige Punkte zur Sozialbestattung

  • Feier am 08.10.2025 um 11 Uhr in der Aussegnungshalle
  • Zusammenarbeit von Seelsorge, Ordnungsamt und Friedhofsverwaltung
  • Kostenlose Gestecke als Spende
  • Neues Sozialgrab mit Namensplatten

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Rosenheim zeigt Respekt für alle Menschen.
Das ist unabhängig von Geld oder Familie.
Die öffentliche Einladung zeigt Gemeinschaft.
Sie können gemeinsam an die Verstorbenen denken.

Weitere Infos

Die Stadt Rosenheim gibt mehr Informationen zur Feier und zum Grab.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich informieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine würdige Sozialbestattung für Menschen ohne Angehörige oder finanzielle Mittel?
Ein Zeichen von Respekt und Menschlichkeit – unverzichtbar!
Wichtig, aber die Gemeinschaft sollte mehr in die Pflicht genommen werden.
Ich halte das für überflüssig, jeder kümmert sich selbst.
Solche Bestattungen sollten stärker öffentlich gemacht und unterstützt werden.
Gut, aber die Stadt sollte auch mehr Prävention gegen soziale Isolation bieten.