Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerversammlungen in Rosenheim im Oktober

Im Oktober gibt es wieder Treffen für Bürger in Rosenheim.
Diese Treffen heißen Bürgerversammlungen.

Die Stadt will direkt mit Ihnen sprechen.
Sie können Ihre Meinungen und Wünsche sagen.

Die Treffen finden in Ihren Stadtteilen statt.
Die Orte sind bekannte Gaststätten.
Dort können Sie sich gut austauschen.


Direkter Austausch in den Stadtteilen

Die Stadt informiert über wichtige Themen.
Es geht um aktuelle und neue Pläne.

Der Oberbürgermeister Andreas März sagt:
„Ich möchte wissen, was gut läuft.
Und wo es Probleme gibt.
Nur so können wir besser arbeiten.“

Die Versammlungen in Gasthäusern helfen,
damit Sie und die Stadt sich persönlich treffen.


Anträge und Mitmachen für alle

Sie können Wünsche und Fragen schreiben.
Das geht per E-Mail oder Post.
Schicken Sie Ihre Anträge eine Woche vorher an:

  • Königstraße 24, Rosenheim

Auch Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mitmachen.
Sie können Anträge stellen.
Sie dürfen sprechen und mitentscheiden.

Stimmrecht heißt: Sie dürfen bei Entscheidungen mitmachen.

Vertreter von Vereinen oder Verbänden dürfen keine Anträge stellen.


Termine und Orte der Versammlungen

Die Treffen beginnen immer um 19 Uhr.

  • Dienstag, 1. Oktober: Ü-Ost, Happinger Hof, Happing, Kaltmü, Kaltwies, Kastenau
  • Dienstag, 7. Oktober: Kirchenwirt Aising, Aisinger Landstraße, Hl. Blut, Pang, Schwaig
  • Donnerstag, 9. Oktober: Tante Paula im Mailkeller, Püpferling, Stadtmitte Nord
  • Mittwoch, 15. Oktober: Höhensteiger Garten, Erlenau, Langenpfunzen, Mitterfeld, Wehrfleck, Wernhardsberg, Westerndorf St. Peter
  • Donnerstag, 23. Oktober: Gasthof Alt-Aisingerwies, Am Gries, Endorferau, Fürstätt, Oberwöhr

Informationen vor den Treffen

Ab 18:30 Uhr gibt es Infostände.
Sie können sich dort informieren.
Zum Beispiel über die Versorgung der Stadt.


Wo Sie Fragen stellen können

Sie können bei Fragen Kontakt aufnehmen:

  • Stadt Rosenheim
  • Königstraße 24, 83022 Rosenheim
  • Deutschland

Sie sind herzlich eingeladen,
sich mit Ihren Ideen einzubringen.

Machen Sie mit bei den Gesprächen vor Ort!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie halten Sie es mit der Mitgestaltung Ihrer Stadt: Sind Bürgerversammlungen in lokalen Wirtshäusern für Sie der beste Weg, um Stadtpolitik wirklich mitzubestimmen?
Ja, direkt im Stadtteil und im Wirtshaus fühlt man sich endlich ernst genommen!
Eher skeptisch – Gasthäuser bieten sicher Schwellenangst, aber die Teilnahme bleibt gering.
Ich finde Online-Formate passender für flexiblere und breitere Beteiligung.
Solange die Anliegen wirklich umgesetzt werden, ist der Ort egal.
Ich lasse lieber anderen den Vortritt und überlasse die Politik den Profis.