Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerversammlungen in Rosenheim 2025

Die Stadt Rosenheim lädt Sie im Oktober 2025 ein.
Es gibt neue Bürgerversammlungen.

Eine Bürgerversammlung ist ein öffentliches Treffen.
Dort können Sie der Stadt Ihre Meinung sagen.
Sie sprechen mit der Stadtverwaltung direkt.
So können aktuelle Probleme und Ideen besprochen werden.

Start der Bürgerversammlungen in Happing

Die erste Versammlung ist am 1. Oktober 2025.
Sie beginnt um 19:00 Uhr im Happinger Hof.
Dort geht es um die Stadtteile:

  • Aisinger Landstraße
  • Happing
  • Blut
  • Kaltmühl
  • Kaltwies
  • Kastenau

Ziel ist es, den guten Kontakt zwischen Stadt und Bürgern zu stärken.
Die Treffen finden in den bayerischen Wirtshäusern statt.
Das schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Weitere Termine und Orte

Die Bürgerversammlungen gibt es auch an anderen Tagen:

    1. Oktober im Kirchenwirt in Pang
    1. Oktober bei Tante Paula Mailkeller
    1. Oktober im Norden Öhensteiger
    1. Oktober im Gasthof Alt-Fürstätt (Bereich Mitte-Süd-West)

Alle Treffen beginnen um 19:00 Uhr.

Jugendliche sind besonders eingeladen

Der Oberbürgermeister sagt:
Jugendliche ab 14 Jahren können aktiv teilnehmen.
Sie können Anträge stellen, reden und mitbestimmen.
Vereine oder Gruppen dürfen diese Rechte nicht nutzen.
Es ist ein Recht für jede einzelne Person.

Warum sind diese Treffen wichtig?

Die Stadt möchte direkt mit Ihnen sprechen.
Sie hören Ihre Fragen und Wünsche sofort.
So kann Rosenheim besser wachsen und sich entwickeln.
Neue Ideen sind erwünscht.

Weitere Infos bekommen Sie bei den Veranstaltungen.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sinnvoll findest du die direkten Bürgerversammlungen als Forum, um die Zukunft deiner Stadt mitzugestalten?
Top Chance – So hat jede Stimme Gewicht und kann wirklich was bewegen
Nettes Alibi – Meist reden nur wenige und am Ende passiert wenig
Veraltet! – Man sollte moderne digitale Formate nutzen statt ins Wirtshaus zu gehen
Jugendliche ins Boot holen? Super wichtig, junge Ideen müssen rein!
Besser kleine Runde statt großes Chaos – so bleibt’s übersichtlich und effektiv