Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sitzung des Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschusses

Die Stadt Rosenheim lädt Sie zur Sitzung ein.
Die Sitzung ist am Mittwoch, 23. Juli 2025.
Beginn ist um 17:00 Uhr.
Sie findet im kleinen Sitzungssaal im Rathaus statt.
Das Rathaus steht in der Königstraße 24.

Die Sitzung ist öffentlich.
Das heißt: Jeder kann teilnehmen.
Es geht um wichtige Themen zur Stadtentwicklung.

Wichtige Themen der Sitzung

Die Tagesordnung hat diese Punkte:

    1. Änderung Flächennutzungsplan "Teil 1"
      (Diskussion über das Gebiet)
  • Bebauungsplan Nr. 210 "Gewerbegebiet Hanserfeld - Südwest"

    • Billigung des Vorentwurfs
    • Öffentliche Beteiligung von Bürgern und Behörden
  • Bau einer Notschlafstelle für Obdachlose

    • Ort: Traberhofstraße 48, Bereich Happing
    • Vorgangsnummer: VB-2025-0132-S
  • Öffentliche Bekanntgaben

  • Fragen und Informationen

Was ist ein Flächennutzungsplan?

Ein Flächennutzungsplan zeigt, wie eine Stadt sich entwickeln will.
Dort steht, welche Flächen für Wohnungen, Gewerbe oder Grün sind.
Das ist wichtig für die Planung und den Bau in der Stadt.

Wichtige Themen kurz erklärt

  • Die Änderung des Flächennutzungsplans ist zentral.
    So plant die Stadt ihre Zukunft.

  • Das Gewerbegebiet Hanserfeld soll weiterentwickelt werden.
    Die Öffentlichkeit kann mitreden.

  • Die Notschlafstelle für Obdachlose ist ein wichtiger Schritt.
    Sie hilft Menschen ohne Wohnung in Rosenheim.

So können Sie teilnehmen

Sie können zur Sitzung kommen und zuhören.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei der Stadt.
Persönliche Gespräche im Rathaus gibt es nur mit Termin.

Sprechzeiten der Stadtverwaltung

  • Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Für Termine und Auskünfte wenden Sie sich an:
Assistenz Rechtsamt III/30, Stadt Rosenheim

Mehr Informationen im Internet

Zusammenfassung

Die Stadt Rosenheim informiert Sie offen und transparent.
Sie können mitreden und sich beteiligen.
Das ist wichtig für das Zusammenleben in der Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sollte Rosenheim mit der geplanten Errichtung einer Notschlafstelle für Obdachlose umgehen?
Unbedingt unterstützen – ein notwendiger Schritt für soziale Verantwortung
Solange es gut organisiert ist und Anwohner informiert werden
Lieber alternative Lösungen suchen, Notschlafstellen führen oft zu Konflikten
Nicht an unserem Standort – das gehört nicht ins Stadtzentrum
Ich bin unschlüssig, mehr Infos wären wichtig