Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Beachvolleyballfelder in Rosenheim

Die Stadt Rosenheim hat zwei neue Beachvolleyballfelder gebaut.
Diese liegen am Happinger Ausee.

Die Felder sind für alle Menschen frei zugänglich.
Sie können kostenlos dort spielen.

Das Projekt ist schnell umgesetzt worden.
Politiker aus verschiedenen Parteien haben gut zusammengearbeitet.

Warum gibt es die neuen Felder?

Mehr Menschen wollen Sport machen.
Deshalb baut die Stadt neue Möglichkeiten.

Die Felder sind für Freizeitspieler und Turniere geeignet.
So können viele unterschiedliche Teams dort spielen.

Der Bürgermeister Andreas März freut sich über das Projekt.
Er sagt, die Zusammenarbeit war sehr wichtig.

Schnelle Bauzeit

Die Planung begann Ende Mai.
Im August waren die Felder fertig.
Dauer: nur zweieinhalb Monate.

Die Felder konnten schon im Sommer benutzt werden.
So hatten die Menschen in den Ferien Spaß.

Neue Erholungsbereiche am See

Beim Bau hat die Stadt auch das Gebiet am See verbessert.
Es gibt jetzt Hügel zum Liegen und Ausruhen.

Das macht den Bereich noch schöner und lädt zum Verweilen ein.

Die Stadt macht Rosenheim attraktiver

Das neue Sportgelände zeigt, wie modern die Stadt ist.
Es soll die Bürger motivieren, den See zu nutzen.

Die Beachvolleyballfelder stärken den Happinger Ausee.
Er wird jetzt noch besser als Platz für Sport und Erholung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie bewertest du den schnellen Ausbau der Beachvolleyballanlagen am Happinger Ausee in Rosenheim?
Top – so muss moderne Freizeitgestaltung aussehen!
Gut, aber es gibt wichtigere Projekte für die Stadt.
Schön, aber nur was für Sportfans und junge Leute.
Hauptsache kostenlos – das erhöht die Motivation!
Lieber nachhaltige Investitionen als Schnellschüsse.