Übersetzung in Einfache Sprache

Workshop: Alte Knöpfe selbst herstellen

Das Städtische Museum Rosenheim lädt Sie ein.
Am Samstag, den 27. September 2025, von 12 bis 16 Uhr.

Hier lernen Sie das alte Handwerk der Posamentenknöpfe kennen.
Der Fokus liegt auf dem „Ottobeurer Knopf“.
Er sieht einfach aus, kann aber viele Formen haben.

Was sind Posamentenknöpfe?

Posamentenknöpfe nennt man auch Wäscheknöpfe.
Sie haben eine lange Geschichte.
Schon im Mittelalter gab es sie.

Diese Knöpfe sind kunstvoll gemacht.
Man wickelt, stickt oder legt sie fest.
Materialien sind zum Beispiel:

  • Bein
  • Holz
  • Metall

Jede Region machte die Knöpfe anders.
So sind sie heute sehr besonders.

Posamentenknopf bedeutet:
Ein Zierknopf aus verschiedenen Materialien.
Er schmückt Kleidung und Textilien.

Was können Sie im Workshop machen?

Sie können Ihren eigenen Knopf herstellen.
Vorkenntnisse brauchen Sie nicht.
Alle Materialien und Vorlagen bekommen Sie.
So kann jeder mitmachen.

Wo kann man Posamentenknöpfe nutzen?

Sie sind oft bei Trachten zu sehen.
Aber man kann sie auch so verwenden:

  • Als Schmuck
  • Als Deko an Textilien
  • Als Lesezeichen

Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Wichtiges zum Workshop

  • Termin: Samstag, 27.09.2025, 12 bis 16 Uhr
  • Leiterin: Silke Ludwig
  • Kosten: 50 Euro plus 5 Euro für Material
  • Teilnehmerzahl: Maximal 6 Personen
  • Vorkenntnisse: Nicht nötig

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich einfach anmelden:

  • Telefon: 08031 / 365 8751
  • E-Mail oder Internet (wahrscheinlich auf der Museumsseite)

Mehr Infos

Besuchen Sie auch diese Seiten:

Warum mitmachen?

Der Workshop zeigt altes Handwerk.
Diese Kunst wird fast vergessen.
Sie können Tradition erleben und kreativ sein.
Jede und jeder kann teilnehmen.
So bekommen Sie einen Einblick in eine tolle Geschichte.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Wiederbelebung alter Handwerkskunst wie dem Posamentenknopf-Workshop?
Traditionelles Handwerk ist Kulturgut und sollte erhalten werden!
Kreative Workshops sind super, aber müssen sie wirklich aus dem Mittelalter sein?
Ich bevorzuge moderne DIY-Projekte statt alter Techniken.
Alte Handwerke sind spannend, solange sie zeitgemäß interpretiert werden.
Posamentenknöpfe? Klingt fancy, aber eher Nischeninteresse!