Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendmusikpreis 2026 in Rosenheim

Die Stadt Rosenheim sucht junge Musikerinnen und Musiker.
Sie können beim Jugendmusikpreis 2026 mitmachen.

Der Wettbewerb wird von der Kultur- und Sozialstiftung unterstützt.
Die Stiftung gehört dem Oberbürgermeister Dr. Michael Stöcker.
Der Wettbewerb fördert junge Musikerinnen und Musiker aus der Region.

Anmeldung und Teilnahme

Sie können sich bis zum 15. November anmelden.
Dafür müssen Sie schnell sein.

Teilnehmen können Sie, wenn:

  • Sie eine Solokünstlerin oder ein Solokünstler sind.
  • Oder Sie spielen in einer Band mit bis zu zwölf Personen.
  • Ihr Alter darf nicht älter als 27 Jahre sein.
  • Stichtag ist der 15. November.

Erlaubt sind Musikerinnen und Musiker aus vielen Stilrichtungen:

  • Metal
  • Elektro
  • Punk
  • Popschlager
  • Jazz
  • Brass (Blechbläsermusik)
  • Hip-Hop
  • Singer-Songwriter

Profis und Musik-Studierende sind nicht erlaubt.
Nur besondere junge Musikerinnen und Musiker können dabei sein.

Der Wettbewerb und die Preise

Die Finale gibt es am 22. Februar 2026.
Dann treten die Besten bei einem Konzert auf.
Eine Fachjury entscheidet über die Gewinner.

Fachjury: Eine Gruppe von Expertinnen und Experten,
die die Teilnehmenden bewertet und Punkte gibt.

Diese Preise gibt es:

    1. Platz: 1.000 Euro
    1. Platz: 750 Euro
    1. Platz: 500 Euro

Warum gibt es den Wettbewerb?

Die Stiftung will junge Talente aus Rosenheim fördern.
Sie will die Musikszene in der Stadt stärken.
Der Wettbewerb gibt den jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne.
So können viele Menschen ihre Musik hören.

Mehr Infos und Anmeldung

Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie online.

Sie können sich auf den Social Media Kanälen von Rosenheim informieren.
Dort gibt es auch Hinweise zu Freizeit, Tourismus und Familienleben in Rosenheim.

Hier finden Sie wichtige Links:

Die Gewinnerinnen vom letzten Jahr heißen "Nyctophilia".

Kontakt für Fragen

Für Interviews und Medienanfragen hilft das Organisationsteam gern weiter.
Sie können dort einen passenden Ansprechpartner bekommen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Welche Musikrichtung sollte deiner Meinung nach bei Jugendmusikpreisen wie in Rosenheim mehr Spotlight bekommen?
Endlich mehr Metal und Punk – die unterschätzten Genres!
Elektro und Hip-Hop – die Sounds der Zukunft.
Jazz und Brass – mehr Vielfalt wagen!
Popschlager – heimlich geil oder total überbewertet?
Singer-Songwriter – echte Kunst statt Mainstream