Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung des Innradwegs in Rosenheim wegen Bauarbeiten

Der Innradweg in Rosenheim ist bald teilweise gesperrt.
Das liegt an wichtigen Bauarbeiten am Inndamm.

Der Damm wird verstärkt.
Das hilft bei Hochwasser und Überschwemmungen.
So bleibt die Region sicherer.


Wann ist der Radweg gesperrt?

Der Weg ist gesperrt von:

  • Dienstag, 16. September 2025
  • bis Ende März 2026 (voraussichtlich)

Der Sperr-Bereich ist zwischen:

  • Staustufe kurz vor Floriansee
  • und Happinger See

Besonders betroffen sind:

  • Pendler
  • Freizeitfahrerinnen und -fahrer
  • Ausflügler an der Rosenheimer Innseite

Was bedeutet Ertüchtigung?

Ertüchtigung heißt:

  • Anlagen verbessern oder verstärken
  • Damit sie sicherer und moderner sind

Hier heißt das:

  • Der Inndamm wird verstärkt und erhöht

Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer

Es gibt eine Umleitung während der Bauzeit.

Der neue Weg führt über:

  • Moosbachstraße
  • An Seen vorbei zur Innaustraße
  • Entlang der Bahnstrecke ab dem Bahnübergang
  • Über die Seestraße
  • Zurück zum Inndamm am Happinger See

Die Umleitung ist gut ausgeschildert.
Sie führt ohne große Umwege ans Ziel.


Wichtige Hinweise für Sie

Bitte beachten Sie:

  • Folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung.
  • Planen Sie mehr Zeit für die Fahrt ein.
  • Die Sperrung dauert bis Ende März 2026.
  • Die Stadt Rosenheim bittet um Ihr Verständnis.

Aktuelle Infos erhalten

Schauen Sie regelmäßig vor Ort nach Schildern.
So erfahren Sie Neuigkeiten und Änderungen schnell.

Bleiben Sie sicher und gute Fahrt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die monatelange Sperrung des Innradwegs wegen Hochwasserschutz-Bauarbeiten?
Endlich – Sicherheit geht vor, auch wenn's nervt!
Die Umleitung klingt lang und lästig, das wird viele abschrecken.
Radwege sollten nie so lange dicht sein, das ist unverhältnismäßig.
Ich nutze die Zeit, um andere Fahrtrouten zu entdecken und Neues auszuprobieren.
So eine Investition in den Hochwasserschutz ist langfristig sinnvoll und notwendig.