Großes Interesse an Europawahl und Bürgerentscheid in Rosenheim
Foto: Christian Baab

Hohe Nachfrage nach Briefwahl in Rosenheim

Briefwahl beliebter als je zuvor, neue Regelung für Jugendliche und Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung der Wahlintegrität

Rosenheim – Die bevorstehenden Wahlen in Rosenheim zeigen ein starkes Interesse an der Briefwahl, was durch die Anzahl der beantragten Briefwahlunterlagen ersichtlich wird. Sowohl für die Europawahl als auch für den Bürgerentscheid zur Einführung einer Biotonne am 09. Juni 2024 zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab.

Briefwahl beliebter als je zuvor

Laut aktuellen Daten wurden für die Europawahl bei 41.715 Wahlberechtigten 13.431 Wahlscheine ausgegeben. Für den Bürgerentscheid wurden bei 46.340 Wahlberechtigten 11.085 Wahlscheine ausgegeben. Diese Zahlen liegen deutlich über den Werten der Europawahl 2019 zur gleichen Zeit. Zum Vergleich: Vor der Landtagswahl letztes Jahr wurden noch mehr Wahlscheine, nämlich fast 15.000, ausgestellt.

Neue Regelung für Jugendliche

Eine bedeutende Änderung bei dieser Wahl ist die Zulassung von Jugendlichen ab 16 Jahren. In Rosenheim dürfen 924 Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren ihre Stimme erstmalig abgeben, was die politische Beteiligung in jüngeren Altersgruppen fördern könnte.

Hinweise zu Briefwahlunterlagen

Falls beantragte Briefwahlunterlagen nicht ankommen sollten, besteht die Möglichkeit, bis spätestens Samstag, den 08. Juni 2024, 12:00 Uhr, Ersatz-Briefwahlunterlagen im Wahlamt abzuholen. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Ausstellung von Ersatz-Briefwahlunterlagen mehr möglich und eine Stimmabgabe am Wahlsonntag im Wahllokal ausgeschlossen.

Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung der Wahlintegrität

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen muss jeder ursprünglich für die Briefwahl ausgestellte Wahlschein, für den Ersatzunterlagen ausgegeben werden, für ungültig erklärt werden. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass am Wahlsonntag niemand seine Stimme zweimal abgeben kann. Diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit und Integrität der Wahl bei.

Der Wahlsonntag verspricht, ein Tag großer demokratischer Beteiligung in Rosenheim zu werden, angetrieben durch das hohe Interesse und die neuen Möglichkeiten für Jungwähler.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.