Hochwasserlage in Rosenheim
Aktuelle Situation und Maßnahmen gegen das HochwasserRosenheim. Die Stadt Rosenheim kämpft aktuell mit einer diffusen Hochwasserlage. Besonders betroffen sind die Gebiete Aising und Pang, wo die Freiwillige Feuerwehr intensiv im Einsatz ist. Aufgrund der Pegelanstiege von Inn und Mangfall wurden mehrere Radunterführungen gesperrt. Auch das Betreten der Innflutmulden wird als gefährlich eingestuft.
Aussagen des Oberbürgermeisters
„Die weitere Entwicklung der Hochwasserlage ist aktuell schwer einzuschätzen“, erklärt Oberbürgermeister Andreas März. Nach Einschätzungen des Wasserwirtschaftsamtes könnte an der Mangfall Hochwassermeldestufe drei, möglicherweise sogar vier erreicht werden. „Unser Hochwasserschutz ist auf beides vorbereitet“, versichert der Oberbürgermeister. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz hat die Lage als koordinierungsbedürftig klassifiziert.
Besondere Vorkommnisse und Maßnahmen
Die Freiwillige Feuerwehr wurde in Aising und Pang aufgrund überfluteter Keller und Straßen verstärkt eingesetzt. Vorsicht ist ebenfalls geboten bei kleineren Bächen, die über die Ufer treten könnten, wie etwa der Bahngraben, der die Pürstlingstraße überflutete und zu einer Sperrung führte.
Warnungen und Informationen
Aktuelle Warnungen, Pegelstände und Prognosen zum Hochwasser können online abgerufen werden. Die Integrierte Leitstelle Rosenheim verzeichnete über 500 Einsätze in ihrem Zuständigkeitsbereich am heutigen Tag bis 17:30 Uhr.
Die Stadt Rosenheim empfiehlt, für persönliche Vorsprachen vorab Termine zu vereinbaren. Weitere Informationen sind auf den städtischen Social-Media-Kanälen und der Website verfügbar.