Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im November sind die Tage kurz und das Wetter kühl.
Die Rosenheimer Stadtführerzunft lädt zu besonderen Führungen ein.
Die Führungen passen gut zur dunklen Jahreszeit.
Sie zeigen Ihnen Rosenheims Geschichte, Bräuche und Legenden.
Sie erleben die Stadt im Spätherbst und Winter.
Am 8. November gibt es eine Führung auf dem Friedhof.
Der Friedhof zeigt über 200 Jahre Stadtgeschichte.
Sie lernen, wie die Menschen früher beerdigt wurden.
Es gibt spannende Geschichten über wichtige Menschen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang der Klosterkirche St. Sebastian.
Am 22. November startet die Nachtwächterführung um 19 Uhr.
Sie gehen bei Laternenlicht zu den alten Stadttoren.
Dort gibt es kleine Snacks und Getränke.
Die Führung bringt die alte Zeit zum Leben.
Am 29. November ist die Führung „Seelenwärmer“.
Sie beginnt um 16 Uhr am Mittertor am Max-Josefs-Platz.
Die Führung zeigt alte Bräuche und Rituale aus Rosenheim.
Zum Schluss geht es ins Weinhaus Santa.
Dort spüren Sie winterliche Stimmung und Kultur.
Die Stadtführerzunft bietet auch regelmäßig viele Führungen an.
Zum Beispiel:
Sie können über 30 verschiedene Führungen buchen.
Sie möchten an einer Führung teilnehmen?
Dann melden Sie sich an bei der Touristinfo.
Adresse:
Heilig-Geist-Straße 15, Rosenheim
Oder anmelden:
Mehr Infos und Buchung finden Sie auf der Webseite:
www.rosenheim.de
Mit den Führungen erleben Sie Rosenheim neu:
Informativ, spannend und stimmungsvoll.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rosenheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 14:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.