
Grüne Zukunft in Rosenheim: Ein Baum für Generationen
Zum Tag des Baumes wurde eine Rot-Eiche gepflanzt – Symbol für Naturschutz, Gemeinschaft und Umweltbildung in der StadtBaumpflanzung zum Tag des Baumes in Rosenheim
Zum Tag des Baumes wurde auf dem Außengelände des Rosenheimer Kinderheims eine Rot-Eiche (Quercus rubra) gepflanzt, um den Naturschutz zu fördern. Vertreterinnen aus Stadtverwaltung und Kinderheim beteiligten sich an der Aktion.
Wichtigkeit der Aktion
Die Eiche symbolisiert den Schutz von Bäumen und bietet Lebensraum für Tiere. Oberbürgermeister Andreas März betonte die Bedeutung von Bäumen für Umwelt und Stadt.
Eigenschaften der Rot-Eiche
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist die Rot-Eiche robust und gedeiht gut in Städten, da sie starke Klimaschwankungen verträgt.
Gemeinschaftliches Engagement
Teilnehmerinnen aus Umweltamt, Waisenhausstiftung, Kinderheim sowie städtische Auszubildende demonstrierten das gemeinsame Engagement für eine grünere Zukunft.
Pädagogischer Wert
Die Baumpflanzung dient auch als Symbol für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur für Kinder und Jugendliche.
Ausblick
Die Pflanzaktion zeigt, dass Umweltschutz und Stadtentwicklung Hand in Hand gehen. Die Rot-Eiche wird langfristig das Stadtklima verbessern und Umweltbildung fördern.