Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kostenlose Hilfe für Gründerinnen und Gründer in Rosenheim

Die Stadt Rosenheim hilft Menschen, die eine Firma gründen wollen.
Am 21. August 2025 gibt es eine kostenlose Beratung.

Die Beratung ist für:

  • Menschen, die eine Firma gründen wollen.
  • Kleine und mittlere Firmen aus der Region.

Die Beratung macht der Verein Bayern e. V. zusammen mit der Stadt.

Hilfe von erfahrenen Senioren

Erfahrene Führungskräfte im Ruhestand helfen bei der Beratung.
Diese Menschen nennt man Aktivsenioren.

Sie haben viel Wissen aus ihrer Arbeit.
Sie helfen bei der Planung für die Firma.
Sie beraten bei vielen Problemen.

Zum Beispiel:

  • Wie planen Sie Ihre Firma?
  • Welche Ziele wollen Sie erreichen?
  • Wie schreiben Sie einen Businessplan?

Businessplan bedeutet:
Ein Plan für Ihre Firma mit Zielen und Geld.

Hilfe auch für bestehende Firmen

Nicht nur Gründer bekommen Hilfe.
Auch kleine und mittlere Firmen bekommen Unterstützung.

Die Aktivsenioren helfen bei Problemen im Alltag.
Sie zeigen Lösungen für schwierige Situationen.

Manchmal brauchen Firmen eine Restrukturierung.
Das heißt: Die Firma wird neu und besser gemacht.

Wie Sie einen Termin bekommen

Wenn Sie die Beratung nutzen wollen:
Rufen Sie Eva Huber an.

Sie arbeitet bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Rosenheim.
Die Beratung kostet kein Geld.
Sie ist für alle, die Hilfe wollen.

Warum diese Beratung wichtig ist

Die Aktivsenioren und die Stadt Rosenheim helfen so:

  • Das Klima für Gründer wird besser.
  • Junge Unternehmer bekommen gute Chancen.
  • Firmen aus der Region bekommen neue Perspektiven.

Nutzen Sie die Erfahrung der Aktivsenioren.
So starten Sie mit guter Unterstützung in Ihr Unternehmen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 06:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie steht ihr dazu, dass erfahrene Führungskräfte im Ruhestand junge Gründer und KMU durch persönliche Beratung unterstützen?
Genial! Erfahrungswissen ist unbezahlbar für den Erfolg.
Gut gemeint, aber wir brauchen eher modernere, digitale Beratungen.
Zweifelhaft – Ruheständler sind oft nicht mehr am Puls der Zeit.
Wichtig, denn Praxisbezogene Tipps von Profis können Krisen verhindern.
Mir egal, Hauptsache die Beratung bringt Ergebnisse, egal von wem.