Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenlose Beratung für Gründer in Rosenheim

Die Stadt Rosenheim hilft Ihnen bei der Gründung.
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, gibt es Beratung.
Die Beratung ist für Gründer und Freiberufler.
Die Experten sind erfahrene Fachleute im Ruhestand.

Sie helfen Ihnen, erfolgreich selbstständig zu werden.

Beratung von erfahrenen Experten

Ein Verein namens Bayern e.V. unterstützt die Aktion.
Sie stellen Aktivsenioren zur Verfügung.
Das sind erfahrene Führungskräfte mit viel Wissen.
Sie kennen sich gut mit Firmen und Plänen aus.

Die Aktivsenioren helfen besonders bei:

  • Planung und Prüfung von Businessplänen
  • Tipps und Orientierung für Gründer
  • Hilfe bei Problemen in kleinen und mittleren Firmen
  • Unterstützung bei Veränderungen im Betrieb

Was bedeutet „Restrukturierungsmaßnahmen“?

Restrukturierungsmaßnahmen sind Veränderungen im Unternehmen.
Sie sollen Abläufe besser machen und Geld sparen.
Auch helfen sie, sich an neue Marktbedingungen anzupassen.

Anmeldung und Kontakt

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?
Sie können einen Beratungstermin bei der Wirtschaftsförderung buchen.

So erreichen Sie die Wirtschaftsförderung Rosenheim:

  • Telefon: 08031 / 365 1106

Warum ist die Beratung wichtig?

Rosenheim unterstützt junge Unternehmen und Mittelstand.
Das stärkt die Wirtschaft und sorgt für Wachstum.
Die Beratung hilft Ihnen, sicher und klug zu starten.

Nutzen Sie diese Chance für Ihre Zukunft!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie kostenlose Beratung durch erfahrene Ruheständler für Gründer und kleine Unternehmen?
Unersetzlich: Nichts ersetzt jahrelange Erfahrung und Praxiswissen!
Hilfreich, aber nur ein Baustein von vielen für erfolgreichen Startups.
Gut gemeint, doch oft zu veraltet für moderne Geschäftsmodelle.
Wenig relevant – besser sind junge, innovative Berater mit aktuellen Trends.
Kann eine Überbrückungshilfe sein, aber keine langfristige Lösung.