Übersetzung in Einfache Sprache

Sonderausstellung: Holzverbindungen aus Japan

Das Holztechnische Museum Rosenheim zeigt Ende Oktober eine besondere Ausstellung.
Das Thema heißt: „Holzverbindungen“.

Holzverbindungen sind Techniken.
Damit verbindet man Holzstücke sehr stabil.
In Japan gibt es viele solche Techniken.
Sie sind besonders präzise und fest.

Führung durch die Ausstellung

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, gibt es eine Führung.
Sie beginnt um 14:00 Uhr.
Silvester Obermayer, der Kurator, führt Sie durch die Ausstellung.

Er erklärt die japanischen Holzverbindungen.
Diese Technik ist sehr stabil und erdbebensicher.

Wichtige Informationen zur Führung:

  • Termin: 25. Oktober 2025, 14:00 Uhr
  • Leitung: Silvester Obermayer, Kurator
  • Eintritt:
    • Bis 21 Jahre: kostenlos
    • Erwachsene: 6 Euro
    • Ermäßigt: 4 Euro

Was ist eine Holzverbindung?
Eine Holzverbindung ist eine Methode.
Man verbindet zwei oder mehrere Holzstücke.
Die Verbindung ist sehr stabil und haltbar.
In Japan machen sie das ohne Nägel oder Schrauben.
Trotzdem hält die Verbindung sehr gut.

Praktische Präsentation mit Peter Lanz

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, gibt es eine Präsentation.
Sie beginnt um 15:00 Uhr.
Peter Lanz von der Firma Dictum zeigt die Techniken.

Er erklärt, wie die Verbindungen funktionieren.
Er erzählt auch über die Kultur in Japan.

Wichtige Informationen zur Präsentation:

  • Termin: 31. Oktober 2025, 15:00 Uhr
  • Referent: Peter Lanz, Dictum

Bitte melden Sie sich vorher an.
Beide Veranstaltungen brauchen eine Anmeldung.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie hier:

Das Museum lädt Sie ein, die Kunst der japanischen Holzverbindungen zu erleben.
Alle Altersgruppen sind willkommen.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie diese spannende Handwerkskunst!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie faszinierend finden Sie die japanischen Holzverbindungstechniken, die ganz ohne Nägel oder Schrauben auskommen und dabei erdbebensicher sind?
Total beeindruckend – eine Kunst, die unsere Bauweise revolutionieren könnte!
Interessant, aber eher ein Nischenwissen für Handwerks-Fans.
Skeptisch – warum kompliziert, wenn’s auch mit Nägeln geht?
Faszinierend, ich würde gern selbst mal so eine Verbindung ausprobieren!
Mir egal, ich vertraue lieber modernen Baumethoden.