Übersetzung in Einfache Sprache

Sonderführung im Holztechnischen Museum Rosenheim

Das Museum lädt Sie herzlich ein.
Sie können eine besondere Führung besuchen.
Das Thema heißt „Holzverbindungen“.

Wann findet die Führung statt?

Am Samstag, den 22. November 2025.
Die Führung beginnt um 14:00 Uhr.

Was erwartet Sie?

Sie sehen verschiedene Holzverbindungen.
Holzverbindungstechniken bedeutet:

  • Holzteile werden ohne Nägel verbunden.
  • Die Verbindungen sind sehr stabil.
  • Besonders die Techniken aus Japan sind bekannt.
    Sie können erfahren, wie Holz stark verbunden wird.

Wer führt die Führung?

Silvester Obermayer macht die Führung.
Er ist Experte für Holztechnik.
Er erklärt viel Wissenswertes zu Holz und Bau.

Was kostet die Führung?

Die Führung ist kostenlos.
Sie zahlen nur den normalen Museumseintritt.

Wie können Sie teilnehmen?

Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.
So sichern Sie Ihren Platz.

Anmeldung

Telefon: +49 (0) 80 31 / 16 900
Fragen Sie nach der Sonderführung.

Noch mehr Infos zur Stadt Rosenheim

Zusammenfassung

Die Sonderführung zeigt Ihnen:

  • Wie Holz ohne Nägel verbunden wird.
  • Welche alten Techniken noch heute wichtig sind.
  • Wie stabil die Verbindungen sind.

Melden Sie sich früh an und freuen Sie sich auf spannende Einblicke!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Fasziniert Sie die Kunst der Holzverbindung mehr durch traditionelle japanische Techniken oder moderne Befestigungsmethoden?
Japanische Holzverbindungen: Ingenieurskunst ohne Nägel und Schrauben!
Moderne Befestigungen: Schrauben & Co. sind schneller und stabil genug.
Mich interessiert vor allem, wie solche Techniken Erdbeben trotzen können.
Ich finde Holzverbindungen spannend, habe aber keine klare Präferenz.
Holzverbindungen sind mir zu kompliziert – ich setze auf andere Baumaterialien.