Übersetzung in Einfache Sprache

130 Jahre Städtisches Museum Rosenheim

Das Städtische Museum Rosenheim wird 130 Jahre alt.
Zum Jubiläum zeigt das Museum ein besonderes Möbelstück.
Es heißt: Perthaler Zimmer.

Das Museum lädt Sie herzlich ein.
Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025.
Sie beginnt um 19:00 Uhr.
Der Ort ist das Museum im Mittertor, Ludwigsplatz 26.
Der Eintritt ist frei.

Vortrag von Experten

Es sprechen zwei Wissenschaftler:

  • Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl
  • Dr. Stillinger

Sie erforschen das Perthaler Zimmer seit vielen Jahren.
Sie zeigen neue Ergebnisse und Erklärungen.

Das Perthaler Zimmer ist ein wertvolles Möbelstück aus der Region.
Es entstand zwischen 1760 und 1850.
Es hat drei besondere Merkmale:

  • eine kunstvolle Gestaltung
  • typische Bauweise der Inntaler Schränke
  • eine seltene und besondere Maltechnik

Maltechnik bedeutet:
Wie Farben und Materialien aufgetragen werden.
Das wirkt sich auf das Aussehen aus.
Diese Technik erklärt das Museum genau.

Einblicke in die Geschichte

Das Perthaler Zimmer zeigt, wie die reiche ländliche Oberschicht lebte.
Es wurde für reiche Familien auf dem Land gemacht.
Heute ist es ein wichtiges Zeugnis der alten Handwerkskunst.

Kostenfreier Zugang für alle

Jeder kann die Abendveranstaltung besuchen.
Sie ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Sie können mehr über das Museum und das Möbelstück lernen.

Weitere Informationen aus Rosenheim

Sie finden gute Neuigkeiten und Tipps auf diesen Seiten:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Mehr Infos zu Freizeit und Tourismus hier:

Mehr zum Familienleben hier:

Wichtige Hinweise zum Datenschutz:

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an:
Städtisches Museum Rosenheim
Ludwigsplatz 26 – im Mittertor
Telefon: 08031 / 3658751

Zusammenfassung

Das Museum zeigt mit dieser Veranstaltung ein besonderes Möbelstück.
Es ist ein Highlight der Sammlung.
Das Perthaler Zimmer interessiert viele Menschen, ob Experten oder Laien.
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass regionale Museen wie das Städtische Museum Rosenheim seltene historische Kunsthandwerke wie das Perthaler Zimmer öffentlich präsentieren?
Unverzichtbar – Kultur vor Ort lebendig und sichtbar machen!
Interessant, aber nur wenn die Ausstellung interaktiv und modern aufbereitet ist.
Eher Zeitverschwendung, das interessiert doch nur Fachleute.
Ich bevorzuge digitale Formate, nicht klassische Museumsabende.
Mir reicht es, wenn solche Schätze hinter verschlossenen Türen bleiben.