Bauausschusssitzung in Rosenheim
Am 27. März 2025: Verhandlungen über Bebauungspläne und Vergabe des FassadenpreisesEinladung zur Bauausschusssitzung in Rosenheim
Die Stadt Rosenheim gab heute bekannt, dass am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 17:00 Uhr eine Sitzung des Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschusses stattfinden wird. Der Ort der Versammlung ist der kleine Sitzungssaal im Rathaus, Königstraße 24, 83022 Rosenheim.
Öffentlicher Teil der Sitzung
- Bebauungsplan Nr. 178 „Alte Landstraße West“ - Hier steht die Einstellung des Verfahrens auf der Tagesordnung.
- Abbruch und Neubau eines Wohnhauses samt Tiefgarage - Vorbescheid für das Grundstück Kirchenweg 38, Flurstück 298/2.3 in der Gemarkung Happing, datiert auf den 04.12.2023, mit der Nummer 294/2023-S.
- Fassadenpreis 2024 - Eine Auszeichnung, die die besten Fassadenprojekte würdigen soll.
Öffentliche Bekanntgaben und Informationen
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten wird der Ausschuss auch Raum für Anfragen und Informationen bieten. Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen vorzubringen. Frühere Erfahrungen haben gezeigt, dass dies eine gute Gelegenheit ist, um die lokale Bauentwicklung aktiv mitzugestalten.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Sitzung oder zur Terminvereinbarung für persönliche Vorsprachen stehen Ihnen die folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- Telefon: 0 80 31/365 - 1611
- Fax: 0 80 31/365 - 889 - 1611
- E-Mail: claudia.nawrotzki@rosenheim.de
Die Bürozeiten sind:
- Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
- Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Digitale Präsenz der Stadt Rosenheim
Für weitere Informationen über die Stadt und ihre Dienstleistungen können die Bürger die offiziellen Social-Media-Kanäle von Rosenheim auf Facebook, Instagram und LinkedIn besuchen oder die Website www.rosenheim.de besuchen. Für Freizeit- und Tourismusinformationen steht auch die Seite www.rosenheim.jetzt zur Verfügung.
Vergessen Sie nicht, einen Blick in die Datenschutzerklärung zu werfen, die unter www.rosenheim.de/datenschutz zu finden ist.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und hoffen auf viele spannende Diskussionen!