Übersetzung in Einfache Sprache

Führung in der Rodgau-Galerie

Die Rodgau-Galerie lädt Sie ein.
Am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr.
Es gibt eine Führung durch die Ausstellung.
Der Name der Ausstellung heißt:
Wirbelsturm im Wohnzimmer.

Die Führung macht Herr Winno Sahm.
Er ist Kulturdezernent.
Die Führung ist in der Rodgau-Galerie.
Die Adresse ist Nieuwpoorter Straße 90.

Inhalt der Ausstellung

Die Ausstellung zeigt zeitgenössische Kunst.
Das heißt: Kunst von heute.
Zwei Künstler zeigen ihre Werke:

  • Anja Flügel aus Lohr am Main.
  • Hagga Bühler aus Frankfurt und Hafenlohr.

Anja Flügel malt Bilder.
Sie zeigt starke Farben und Formen.
Hagga Bühler macht Skulpturen.
Die Skulpturen sind aus Holz vom Spessart.

Was zeigen die Künstler?

Anja Flügel macht die Serie:
"Abgründe Lichtblicke".

Sie fragt nach:

  • Was wir glauben.
  • Wie wir die Welt sehen.

Sie stellt schwierige Fragen mit Kunst.

Hagga Bühler zeigt das Werk:
"Königinnen Scheinzeit".

Sie arbeitet mit Holz.
Sie mischt alte und neue Kunst.
Das nennt man: Urban Pop Art Punk.

Urban Pop Art Punk heißt:

  • Moderne Kunst mit Straßenkunst.
  • Kunst aus Pop Art und Punk.
  • Sie ist neu und anders.
  • Manchmal auch provozierend.

Infos zur Führung

Sie können die Kunst erleben.
Sie können Fragen stellen.
Herr Sahm führt Sie durch die Ausstellung.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.

Einladung

Die Rodgau-Galerie möchte, dass Sie kommen.
Sie will Kunst lebendig zeigen.
Sie lädt alle ein, die Kunst mögen.
Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rodgau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rodgau
R
Redaktion Rodgau

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Kombination aus traditioneller Holzbildhauerei und provokanter Urban Pop Art Punk, wie sie in 'Wirbelsturm im Wohnzimmer' gezeigt wird?
Geniale Mischung – so entstehen spannende Kontraste und neue Kunstformen!
Zu schrill und künstlich – echte Kunst sollte traditionell bleiben.
Interessant, aber ich brauche mehr Zeit, um das zu verstehen.
Mir sagt das gar nicht zu, zu viel Chaos fürs Wohnzimmer.
Hut ab vor der Mut, Grenzen so radikal zu sprengen!