Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Rodgau baut man einen neuen Wertstoffhof.
Der neue Hof ist größer und moderner.
Ab dem 3. November ändert sich die Zufahrt.
Für drei Wochen ist die Straße voll gesperrt.
Das heißt: Kein Auto und kein Fahrrad kommen durch.
Aber Fußgänger können die Baustelle passieren.
Es gibt Umleitungen für Autofahrer und Radfahrer.
Der alte Wertstoffhof bleibt offen.
Sie können dort Ihre Stoffe wie gewohnt abgeben.
Das Personal hilft Ihnen vor Ort.
Schilder zeigen den Weg.
Es kann aber mal eine kurze Wartezeit geben.
Denn es gibt weniger Parkplätze als sonst.
Markus Ebel-Waldmann, der Chef, sagt:
„Die kleine Wartezeit lohnt sich.
Denn nächstes Jahr ist alles besser und größer.“
Die neue Anlage hat viele Vorteile:
Sie können bald auch diese Stoffe bringen:
Diese Sachen konnten Sie früher fast nur privat entsorgen.
Jetzt geht das direkt bei uns.
Das neue Angebot kostet Geld.
Diese Kosten sind extra und nicht im Müllgebührenpreis.
Sie müssen sich online registrieren.
Das geht über das System der Stadtwerke Rodgau.
Neu ist auch die RodgauCard.
Die RodgauCard ist ein digitaler Ausweis.
Sie brauchen sie für den Zugang zum Hof und zur Kompostanlage.
Der alte Papierschein entfällt.
Alle Infos zum Wertstoffhof und zur RodgauCard finden Sie:
auf der Website der Stadtwerke Rodgau
unter: https://www.stadtwerke-rodgau.de
Der neue Wertstoffhof macht die Abfallentsorgung in Rodgau besser.
Trotz der Baustelle können Sie weiter Ihre Wertstoffe abgeben.
Es wird mehr Platz geben und mehr Annahmearten.
Mit der RodgauCard wird alles digital und einfacher.
So profitieren alle Bürgerinnen und Bürger von der Modernisierung.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rodgau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.