Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Wertstoffhof in Rodgau: Bauarbeiten laufen gut

In Rodgau baut man einen neuen Wertstoffhof.
Der neue Hof ist größer und moderner.

Ab dem 3. November ändert sich die Zufahrt.
Für drei Wochen ist die Straße voll gesperrt.
Das heißt: Kein Auto und kein Fahrrad kommen durch.
Aber Fußgänger können die Baustelle passieren.

Es gibt Umleitungen für Autofahrer und Radfahrer.


Betrieb und Einschränkungen während der Bauzeit

Der alte Wertstoffhof bleibt offen.
Sie können dort Ihre Stoffe wie gewohnt abgeben.

Das Personal hilft Ihnen vor Ort.
Schilder zeigen den Weg.

Es kann aber mal eine kurze Wartezeit geben.
Denn es gibt weniger Parkplätze als sonst.

Markus Ebel-Waldmann, der Chef, sagt:
„Die kleine Wartezeit lohnt sich.
Denn nächstes Jahr ist alles besser und größer.“


Vorteile des neuen Wertstoffhofs

Die neue Anlage hat viele Vorteile:

  • Mehr Platz für Anlieferungen
  • Mehr Stoffe können angenommen werden
  • Kürzere Wege für Sie

Sie können bald auch diese Stoffe bringen:

  • Behandeltes Holz
  • Gipsabfälle (das sind Reste von Bauarbeiten)
  • Autoreifen
  • Feuerlöscher

Diese Sachen konnten Sie früher fast nur privat entsorgen.
Jetzt geht das direkt bei uns.


Digitale Lösungen und Gebühren

Das neue Angebot kostet Geld.
Diese Kosten sind extra und nicht im Müllgebührenpreis.

Sie müssen sich online registrieren.
Das geht über das System der Stadtwerke Rodgau.

Neu ist auch die RodgauCard.

Was ist die RodgauCard?

Die RodgauCard ist ein digitaler Ausweis.
Sie brauchen sie für den Zugang zum Hof und zur Kompostanlage.
Der alte Papierschein entfällt.


Mehr Informationen und Service

Alle Infos zum Wertstoffhof und zur RodgauCard finden Sie:
auf der Website der Stadtwerke Rodgau
unter: https://www.stadtwerke-rodgau.de


Kurze Zusammenfassung

Der neue Wertstoffhof macht die Abfallentsorgung in Rodgau besser.
Trotz der Baustelle können Sie weiter Ihre Wertstoffe abgeben.
Es wird mehr Platz geben und mehr Annahmearten.
Mit der RodgauCard wird alles digital und einfacher.

So profitieren alle Bürgerinnen und Bürger von der Modernisierung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rodgau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rodgau
R
Redaktion Rodgau

Umfrage

Wie stehen Sie zu der neuen digitalen Zugangslösung und den kostenpflichtigen Zusatzservices am Wertstoffhof Rodgau?
Endlich moderner Service – digitale Zugänge und mehr Komfort sind zeitgemäß!
Besser einfach und kostenlos – Gebühren verkomplizieren die Entsorgung unnötig.
Digitale RodgauCard gut, aber ich befürchte, das wird teurer für die Nutzer.
Solche Investitionen lohnen sich nur, wenn Wartezeiten deutlich kürzer werden.
Ich bin skeptisch – zu viele Änderungen könnten die Nutzer abschrecken.