Rodgau Nieder-Roden: Vorsicht bei Waldspaziergängen
Notwendige Fällarbeiten aufgrund von Eichenprachtkäfer-Befall in Waldabteilung 108In den nächsten Tagen sollten Spaziergänger und Naturfreunde im Bereich der Waldabteilung 108, gelegen hinter dem Kieswerk der Kaspar Weiss GmbH in Nieder-Roden, erhöhte Vorsicht walten lassen. Die Stadt Rodgau hat bekanntgegeben, dass es zu Sperrungen und Behinderungen von Waldwegen kommen wird. Der Grund für diese Maßnahmen sind Fällarbeiten, die durchgeführt werden müssen, um die Ausbreitung des Eichenprachtkäfers zu stoppen.
Gefahr durch den Eichenprachtkäfer
Eichen, die vom zweigepunkteten Eichenprachtkäfer befallen sind, stellen ein erhebliches Risiko dar. Der Schädling frisst sich durch die lebenswichtigen Zonen des Baumes und verursacht dessen raschen Tod. Um eine weitere Ausbreitung und Entwicklung des Käfers zu verhindern, wird das befallene Holz zeitnah entfernt und weiterverarbeitet.
Absperrungen ernst nehmen
Die Stadtverwaltung warnt ausdrücklich davor, die aufgestellten Absperrungen zu ignorieren. Der Aufenthalt im gesperrten Arbeitsbereich kann lebensgefährlich sein. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, die Hinweise und Sperrungen zu beachten, um ihre eigene Sicherheit nicht zu gefährden.
Sicherheit geht vor
Die Stadt Rodgau bittet um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. Die Fällarbeiten sind ein wichtiger Schritt, um die weitere Ausbreitung des Schädlings zu verhindern und die heimischen Wälder zu schützen. Für weitere Informationen steht die Stadtverwaltung Rodgau zur Verfügung.
Über die Stadt Rodgau
Rodgau liegt im Süden von Hessen und ist bekannt für seine wunderschönen Naturlandschaften und Erholungsgebiete. Die Stadtverwaltung setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz dieser Grünflächen ein. Weitere Informationen zur Stadt und aktuellen Meldungen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Stadt Rodgau.