Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 23. Juli 2025 begann der Glasfaser-Ausbau in Rodgau Nieder-Roden.
Die Firma Westconnect setzte den offiziellen Spatenstich.
Bis zu 7.897 Haushalte und Firmen können schnell surfen.
Das neue Glasfasernetz bringt schnelle Internetverbindungen.
Es macht Ihre Immobilien auch wertvoller.
Westconnect verlegt Glasfaserkabel direkt zu Häusern und Firmen.
Es werden etwa 45.800 Kilometer Leitungen gelegt.
So erhalten Sie Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
Das neue Netz heißt „Open-Access-Netz“.
Das bedeutet: Verschiedene Anbieter können das Netz nutzen.
Sie haben also mehr Auswahl bei Internet-Anbietern.
Der Bürgermeister Max Breitenbach sagt:
„Der Ausbau in Rodgau geht gut voran.
Ich freue mich, dass bald alle Bürger das neue Netz nutzen können.
Das ist ein großer Schritt für Rodgau.“
Daniel Böttcher von Westconnect sagt:
„Wir bauen den viertgrößten Stadtteil jetzt komplett aus.
Wir wollen bis zu den Sommerferien vieles fertig haben.
Wir helfen Schulen, Firmen und Haushalten mit schnellem Internet.“
Prüfen Sie online, ob Ihr Haus im Ausbaugebiet ist:
E.ON Highspeed - Verfügbarkeitscheck und Buchung
Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert von Häusern.
Die Immobilien werden bis zu acht Prozent wertvoller.
Glasfasernetze verbrauchen viel weniger Strom als alte Netze.
Sie sind umweltfreundlich und sparen Energie.
Zusammenfassung der Vorteile:
Was ist ein Gigabit?
1 Gigabit sind 1.000 Megabit.
Das bedeutet sehr schnelles Internet und Surfen.
Westconnect baut das Netz.
E.ON Highspeed bietet die Produkte an.
Sie können die Grundstückseigentümererklärung und Bestellung online machen.
Bei Fragen rufen Sie an:
E.ON Highspeed Service
Telefon: 0800-3309955
Online-Service und Erklärung finden Sie hier:
E.ON Highspeed - Online-Kontakt und Eigentümererklärung
Das Glasfasernetz in Rodgau wird größer.
Die Planung wurde verbessert und mit Dudenhofen zusammengelegt.
So geht der Ausbau effizienter und schneller.
Das hilft vor allem:
Während der Bauarbeiten kann es zu Störungen kommen.
Danach haben fast 8.000 Haushalte und Firmen schnelles Internet.
Das ist wichtig für die Zukunft der Region Rodgau.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rodgau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 08:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.