Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Rodgau baut den Wertstoffhof neu.
Die Arbeiten gehen gut voran.
Neben dem alten Hof entsteht eine größere und modernere Anlage.
Der Wertstoffhof bleibt während der Bauzeit offen.
Das ist wichtig für die Entsorgung im Alltag.
Ab dem 3. November ändert sich die Zufahrt.
Die Zufahrt wird für etwa drei Wochen umgeleitet.
Es gibt weniger Parkplätze.
Es kann zu kurzen Wartezeiten kommen.
Das Personal hilft Ihnen vor Ort.
Auch Schilder zeigen den Weg.
Die neue Anlage hat viele Vorteile.
Der Betriebsleiter Markus Ebel-Waldmann sagt:
„Die kleine Einschränkung lohnt sich.“
Schon nächstes Jahr gibt es:
Neu können Sie hier auch abgeben:
Viele Stoffe können Sie direkt vor Ort entsorgen.
Das macht die Entsorgung einfacher und schneller.
Das neue Serviceangebot ist freiwillig.
Für einige Dienste zahlen Sie extra.
Die Kosten kommen nur bei Nutzung dazu.
Sie sind nicht in den normalen Müllgebühren enthalten.
Für die Nutzung müssen Sie sich online anmelden.
Das geht im Onlinesystem der Stadt Rodgau.
Für die Kompostieranlage brauchen Sie eine RodgauCard.
Diese Karte ist ein persönlicher Ausweis für Rodgau.
Der alte Papierausweis wird nicht mehr benutzt.
RodgauCard:
Das ist ein Ausweis für verschiedene Dienste in Rodgau.
Sie brauchen ihn auch für den Wertstoffhof.
Alle Infos gibt es auf der Webseite der Stadtwerke Rodgau:
www.stadtwerke-rodgau.de
Dort finden Sie Details zum Wertstoffhof und zur Anmeldung.
Der neue Wertstoffhof ist moderner und größer.
Während der Bauzeit gibt es kleine Störungen.
Das Personal und Schilder vor Ort helfen Ihnen.
Die Stadt Rodgau arbeitet für eine bessere Abfall-Entsorgung.
Im neuen Wertstoffhof haben Sie mehr Service und mehr Platz.
Das ist gut für alle Bürgerinnen und Bürger.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rodgau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.