Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
MAINGAU und Westconnect starten eine neue Zusammenarbeit.
Das Ziel: Mehr Glasfaser für Deutschland.
Haushalte im Westconnect-Gebiet bekommen mehr Glasfaser-Tarife.
Sie können jetzt die Tarife von MAINGAU buchen.
MAINGAU ist eine Firma aus Obertshausen.
Westconnect ist eine Firma aus Essen.
Sie wollen zusammen den Glasfaserausbau fördern.
Das Netz von Westconnect soll mehr genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit gibt es jetzt mehr Anbieter.
Sie können bei verschiedenen Firmen Glasfaser buchen.
Open Access heißt:
Viele Anbieter können das gleiche Glasfasernetz nutzen.
Das schafft Wettbewerb und spart Geld.
Niemand muss sein eigenes Netz bauen.
Westconnect nutzt die Open Access Plattform Versatel.
So bekommen Kunden mehr Auswahl bei Glasfasernetzen.
Richard Schmitz ist Chef von MAINGAU.
Er sagt: Die Kooperation bringt besseres Internet.
Kunden bekommen schnelles und stabiles Glasfaser-Internet.
Robin Weiand ist Chef von Westconnect.
Er sagt: Zusammenarbeit hilft allen Menschen und Firmen.
Bürger können jetzt auch Tarife von MAINGAU buchen.
Das Netz wird nachhaltig und sinnvoll genutzt.
Die Firmen wollen das Open Access Prinzip fördern.
Das bedeutet: Mehr Anbieter können das Netz nutzen.
So gibt es viele Vorteile:
Wer in NRW, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen oder Hessen wohnt,
kann mit dem Glasfaser-Check von MAINGAU prüfen:
Gibt es Glasfaser an meiner Adresse?
Kunden mit Strom oder Gas bei MAINGAU sparen Geld.
Sie bekommen Internettarife bis zu 15 % günstiger.
Bei der Bestellung per E-Mail gibt es Risiken.
Dritte könnten Mails lesen oder verändern.
Seien Sie darum vorsichtig mit Ihren Daten.
Mehr Infos finden Sie auf den Webseiten von MAINGAU und Westconnect.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rodgau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 12:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.