Übersetzung in Einfache Sprache

Energie sparen in der Sommerzeit

Am 4. Juli 2025 beginnt die Sommerzeit.
Viele Menschen fragen sich dann:
Wie kann ich im Sommer Energie sparen?

Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Diese sind einfach und praktisch.
So sparen Sie leicht Strom und Geld.

Tipps zum Energiesparen im Sommer

Im Sommer brauchen Sie oft keine Heizung.
Darauf sollten Sie besonders achten:

  • Heizkörper kalt lassen:
    Heizungspumpen laufen oft trotzdem weiter.
    Das kostet Strom, obwohl Sie keine Wärme brauchen.

  • Heizung ausschalten oder Sommermodus nutzen:
    Schalten Sie die Heizung aus oder stellen Sie
    auf den Sommermodus um. So sparen Sie Energie.

  • Elektrogeräte vom Strom trennen:
    Viele Geräte verbrauchen Strom im Stand-by-Modus.
    Zum Beispiel Fernseher, Router oder Stereoanlagen.
    Besonders alte Geräte sind Stromfresser.
    Trennen Sie diese Geräte ganz vom Netz, wenn Sie weg sind.

Beratung bei der Verbraucherzentrale

Sie haben Fragen zum Energiesparen?
Die Verbraucherzentrale hilft Ihnen gern.
Die Beratung ist für alle privaten Haushalte.
Sie bekommen neutrale und gute Tipps.

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale:

  • Telefon: 0800 – 809 802 400
    (Mit Terminvereinbarung und mehr Infos)

Förderung durch den Staat

Die Beratung wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Das ist der Staat. Er hilft Ihnen beim Energiesparen.
So ist die Beratung verlässlich und unabhängig.

Zusammenfassung: Sparen geht leicht

Kleine Schritte helfen sehr.
Schalten Sie die Heizung richtig und trennen Sie Geräte.
Das schont das Klima und spart Geld.
Jeder kann mit einfachen Veränderungen viel Energie sparen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rodgau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 13:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rodgau
R
Redaktion Rodgau

Umfrage

Wie konsequent setzen Sie die sommerlichen Energiespar-Tipps im Alltag um?
Ich schalte alle Heizungen und Dauerverbraucher rigoros ab – lieber sicher als Strom verschwenden!
Manchmal nehme ich kleinere Anpassungen vor, aber große Veränderungen fehlen meist.
Ich vergesse oft, an den Sommermodus zu denken – Heizungen laufen oft unnötig.
Energiesparen im Sommer ist mir egal, maximaler Komfort steht bei mir im Vordergrund.