Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Bürgerhaus in der Stadtmitte hat heute geöffnet.
Das neue Bürgerbüro ist jetzt dort zu finden.
Mit einem Band wurde das Bürgerbüro offiziell eröffnet.
Viele Bürgerinnen und Bürger wurden schon begrüßt.
Das Büro ist jetzt ein wichtiger Ort für Ihre Anliegen.
Das Bürgerbüro ist jetzt am Marktplatz 1.
Es ist auf der anderen Straßenseite.
Der Umzug soll den Service verbessern.
Das Büro ist jetzt besser erreichbar.
Es gibt barrierefreie Zugänge für alle.
Am 21. September gibt es einen Tag der offenen Tür.
Die Zeit: von 12 bis 18 Uhr.
Dort können Sie die neuen Räume sehen.
Sie lernen die Angebote kennen.
Am Dienstag schnitten Herr Daum und Frau Hermann das Band durch.
Die Stadt Rheinstetten freut sich auf alle Besucher.
Das neue Bürgerhaus ist ein schöner Ort zum Verweilen.
Ehrenamt heißt: freiwillig helfen.
31 Millionen Menschen helfen in Deutschland mit.
Sie engagieren sich im Sport, Rettungsdienst und mehr.
Das passiert oft ohne viel Beachtung.
Am 5. Dezember ist der Europäische Tag des Ehrenamts.
Dann gibt es in Rheinstetten den Ehrenamtspreis.
Es gibt drei Kategorien:
Sie können Vorschläge bis zum 17. Oktober 2025 schicken.
So zeigen Sie, wer sich stark für andere einsetzt.
Kontakt:
Manuela Kuttruff, Ansprechpartnerin Ehrenamtspreis
Telefon: 9514-519
Die Rheinfähre in Neuburgweier ist beliebt bei vielen Gästen.
Betriebe können sich dort präsentieren.
Folgendes Angebot gibt es:
Kontakt:
Team Werbeplattform Rheinfähre
Telefon: 9514-506
Bilder vom neuen Bürgerbüro kommen bald.
Diese sind für Redaktionen frei nutzbar.
Die Stadt sagt danke für Ihr Interesse.
Besuchen Sie das neue Büro.
Schicken Sie Vorschläge für den Ehrenamtspreis.
Werden Sie Partner bei der Werbeplattform Rheinfähre.
Der Tag zeigt:
Die Stadtverwaltung wird moderner und bürgerfreundlicher.
Gleichzeitig bedankt sie sich bei allen Helferinnen und Helfern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheinstetten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.