Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei wichtige Sitzungen in Rheinstetten

Die Stadt Rheinstetten lädt Sie zu zwei Sitzungen ein.
Die Sitzungen sind in der nächsten Woche.
Es geht um Stadtentwicklung, Bildung und Verwaltung.
Alle Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen.


Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses

Wann? Dienstag, 8. Juli 2025 um 19 Uhr
Wo? Rathaus Alte Schule, Hauptstraße, Sitzungssaal

Wichtige Themen:

  • Neuigkeiten vom Bürgermeister
  • Auftrag für eine Skulptur auf dem Friedhof
  • Planung für Rückbau und Schadstoff-Sanierung
  • Bericht zur Ganztagesgrundschule Mörsch
  • Entwicklung des Baugebiets „Kirchbühl“
  • Bebauungsplan „Waldquartier“
  • Diskussion über eine Veränderungssperre (Das ist ein vorübergehendes Bauverbot)
  • Bebauungsplan „Buchenweg“ im Stadtteil Forchheim: Bauantrag wird verschoben
    • Aufstockung eines Hauses
    • Neue Parkplätze für Autos und Fahrräder
  • Verschiedenes und Fragen

Was ist BauGB?
BauGB bedeutet Baugesetzbuch.
Es regelt, wie man in Deutschland bauen darf.

Sie können die Unterlagen im Rathaus einsehen.
Adresse: Rappenwörthstraße 49, Zimmer 206.
Öffnungszeiten sind zu beachten.

Die Einladung wurde vom Oberbürgermeister Sebastian Schrempp unterschrieben.


Sitzung des Ortschaftsrates Neuburgweier

Wann? Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19 Uhr
Wo? Bürgersaal Neuburgweier

Wichtige Themen:

  • Antrag für Geld im Haushalt 2026
  • Verschiedenes und Fragen von Bürgern

Die Unterlagen können Sie im Rathaus Neuburgweier ansehen.
Sprechzeiten vom Ortsvorsteher oder nach Vereinbarung.

Der Ortsvorsteher Gerhard Bauer hat die Einladung unterschrieben.


Warum ist das wichtig?

Die Stadt Rheinstetten möchte offen sein.
Sie können mitreden und Ihre Meinung sagen.
So sehen Sie, was die Stadt plant.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Rheinstetten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheinstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 21:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheinstetten
R
Redaktion Rheinstetten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Mitbestimmung bei kommunalen Bau- und Stadtentwicklungsprojekten in Ihrer Gemeinde?
Unverzichtbar: Bürger müssen direkt mitentscheiden können!
Wichtig, aber Experten sollten die Hauptentscheidung treffen.
Sinnvoll nur bei großen Projekten, nicht bei jedem Detail.
Bürgerbeteiligung kostet Zeit und führt zu Stillstand.
Eher unwichtig, ich vertraue auf die Verwaltung.