Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Rheinstetten hat ein großes Fest.
Das Fest heißt „50 Jahre Gemeinschaft“.
Es findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Auch Gäste aus anderen Orten dürfen kommen.
Das Fest zeigt:
Am Anfang gibt es einen besonderen Moment:
Die Schützenclubs schießen Salut.
Ein Projektorchester aus der Stadt spielt Musik.
Der Oberbürgermeister macht den Fassanstich.
Das heißt: Er öffnet ein Fass Bier.
Alle feiern den Gemeinschaftssinn in Rheinstetten.
Das Fest hat das Motto:
„Bürger und Gemeinschaft“.
Das Motto gilt für die ganze Zeit.
Das Fest hat viele schöne Sachen:
Zusätzlich gibt es Mitmach-Aktionen und Stände.
Dort können Sie Wissenswertes erfahren.
Zum Beispiel:
Für das Essen ist gut gesorgt.
Lokale Gastronomen und Vereine bieten Speisen an.
Sie bekommen:
Das Fest lädt zum Reden und Entspannen ein.
Das Fest zeigt auch die Stärke der Stadt.
Es zeigt Zusammenhalt und Engagement.
Es gibt eine Leistungsschau mit lokalen Firmen.
Dort sehen Sie neue Ideen und Produkte.
Sie können Andenken kaufen oder bekommen:
Die Krone sieht aus wie das Stadtwappen.
Sie ist in der Größe verstellbar.
Man bekommt sie bei Ständen am Kinderbereich.
Solange der Vorrat reicht.
Die Veranstalter empfehlen:
Hier fahren Busse und Bahnen:
Parkplätze für Autos sind knapp.
Das Fest ist gut erreichbar.
So können Sie stressfrei feiern.
In der Zeitung „Rheinstetten Aktuell“ gibt es einen Sonderbeileger.
Dort finden Sie alle Programmpunkte.
Sie können den Beileger ausschneiden und mitnehmen.
Rheinstetten ist stolz auf 50 Jahre Gemeinschaft.
Jede und jeder ist eingeladen, mitzufeiern.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheinstetten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 10:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.