Übersetzung in Einfache Sprache

Europäischer Tag des Ehrenamts am 5. Dezember

Am 5. Dezember feiern wir den Europäischen Tag des Ehrenamts.

Ehrenamt bedeutet: Menschen helfen freiwillig und ohne Geld.

Sie tun das für andere und unsere Gemeinschaft.

Auch in Rheinstetten ist das Ehrenamt sehr wichtig.

Die Stadt Rheinstetten sagt Danke für dieses Engagement.

Sie zeigt, wie wichtig das Ehrenamt für alle ist.


Was ist Ehrenamt?

Ehrenamt heißt: Sie arbeiten freiwillig und meistens ohne Bezahlung.

Sie nehmen sich Zeit für andere oder ihre Stadt.

Zum Beispiel:

  • Helfen in Vereinen
  • Unterstützung im Sport
  • Hilfe im Umweltschutz
  • Arbeit in der Nachbarschaft

Dieses Engagement stärkt das Miteinander in der Gesellschaft.


Ehrenamt gibt es in vielen Bereichen

In Deutschland helfen rund 31 Millionen Menschen.

Sie sind in vielen Feldern aktiv:

  • Soziale Projekte
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kultur und Musik
  • Gesundheit und Rettung
  • Umweltschutz und Natur

Viele tun ihre Arbeit im Stillen.

Aber das ist sehr wichtig für unser Zusammenleben.


Warum gibt es den Europäischen Tag des Ehrenamts?

Dieser Tag macht die Helfer sichtbar.

Er sagt Danke für die vielen Stunden Arbeit.

In Rheinstetten werden besonders engagierte Menschen geehrt.

Sie zeigen, wie viel man mit Einsatz erreichen kann.


Ehrenamtspreis der Stadt Rheinstetten

Die Stadt Rheinstetten vergibt einen Ehrenamtspreis.

Sie sucht dafür Menschen oder Gruppen, die viel tun.

Sie können jemanden vorschlagen.

Der Preis ehrt:

  • Junge Menschen mit Verantwortung
  • Menschen, die lange helfen
  • Gruppen, die gemeinsam viel schaffen

Sie können Vorschläge bis zum 17. Oktober 2025 schicken.

Das Formular finden Sie online.


Ihr Einsatz kann den Unterschied machen

Jeder Helfer hat eine eigene Geschichte.

Viele möchten anderen einfach helfen.

Die Stadt Rheinstetten möchte diese Geschichten sichtbar machen.

Bitte schlagen Sie Menschen vor, die Sie kennen.


Kontakt bei Fragen

Bei Fragen hilft Ihnen:

Frau Manuela Kuttruff
Stadtverwaltung Rheinstetten
Telefon: 9514-519


Warum ist das alles wichtig?

Der Ehrenamtstag zeigt: Helfer sind wichtig für uns.

Die Stadt will ihre Arbeit sichtbar machen.

So wird unsere Gemeinschaft stark und lebendig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheinstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheinstetten
R
Redaktion Rheinstetten

Umfrage

Wie sollten Städte das Ehrenamt künftig stärker fördern, um echte Wertschätzung zu zeigen?
Mehr finanzielle Belohnungen statt nur Worte der Anerkennung
Große öffentliche Events mit breiter Medienpräsenz
Exklusive Weiterbildungsmöglichkeiten und Netzwerktreffen für Ehrenamtliche
Persönliche Ehrungen, die das individuelle Engagement sichtbar machen
Gar nicht – Ehrenamt muss aus reinem Herzen kommen, ohne Gegenleistung