Natur und Freude in Rheinstetten

Störche und Kinderfeste beleben die Gemeinde

Rheinstetten erfreut sich des Erfolgs seines Weißstorch-Wiederansiedlungsprojekts, das Mitte der 80er Jahre begonnen wurde. Heute sind fünf Storchenhorste in der Gemarkung besetzt. Diese Naturschutzgebiete sind nicht nur für Störche, sondern auch für viele andere Arten ein wichtiger Lebensraum.

Sicherheit für Storchenpaare

Im letzten Jahr wählten die Störche einen Strommast als Brutplatz aus, was eine schnelle Reaktion erforderte. Der regionale Storchenbeauftragte kontaktierte daraufhin den Energieversorger Netze BW, der über die Wintermonate eine Nistplattform am Strommast installierte. Dies gewährleistet die Sicherheit des Brutpaares und des Leitungsnetzes.

Unterstützung in der Storchenbetreuung

Seit diesem Jahr wird der Storchenbeauftragte von einer ehrenamtlichen Storchenbetreuerin unterstützt, die die Störche am Kleintierzuchtverein Forchheim und im Dammfeld beobachtet. Das Brutgeschehen läuft aktuell, und das Schlüpfen der ersten Jungstörche wird in Kürze erwartet. Einige Jungstörche werden auch dieses Jahr wieder beringt, allerdings in limitierter Anzahl aufgrund einer begrenzten Verfügbarkeit von Ringen durch das Max-Plank-Institut für Verhaltensbiologie.

Fröhliches Auftaktfest des KrokoMobil

Das KrokoMobil-Auftaktfest lockte zahlreiche Kinder und deren Eltern zum Jugendzentrum in Rheinstetten. Highlight des Festes war Clown Luna, die mit den Kindern Luftballontiere bastelte und bei der Suche nach ihren verlorenen Schuhen und Strümpfen Hilfe erhielt.

Spielspaß für alle

Neben dem Clown sorgten verschiedene Spielsachen, darunter auch neue Gabelstapler, für große Begeisterung unter den Kindern. Die Spielgeräte im Jugendhaus waren ebenso zugänglich und sorgten für spannende Kinder-Eltern-Matches beim Tischkicker und anderen Spielen.

Regelmäßige Besuche des Kroko

Ab dem 08. Mai wird das KrokoMobil alle zwei Wochen die Spielplätze in Rheinstetten ansteuern, beginnend in Forchheim. Die genauen Termine und Orte werden in der lokalen Presse bekannt gegeben, was Familien ermöglicht, ihre Teilnahme zu planen.

Mit solch positiven Entwicklungen in den Bereichen Natur- und Gemeinschaftsengagement zeigt Rheinstetten, wie lebendig und engagiert eine Gemeinde sein kann.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.