Übersetzung in Einfache Sprache

Herbst in Rheinstetten: Wichtige Termine für Sie

Der Herbst bringt viele Termine für Rheinstetten.
Ein besonderes Ereignis ist der Familientag am 21. September.
Der Familientag ist auf dem Marktplatz in der Stadtmitte.
Er bietet viel Spaß für Groß und Klein.

Sie finden dort:

  • Viele Aktionen für alle Altersgruppen.
  • Essen und Trinken von drei Vereinen.
  • Erfrischungen vom Jugendgemeinderat.
  • Kaffee und Kuchen aus dem Kindergarten Sonnenblick.
  • Das Krokomobil mit Spielen und Mitmachen.
  • Clown Max im Bürgerhaus für gute Laune.
  • Ein Puppentheaterstück aus Erfurt.

Der Familientag dauert von 12 bis 18 Uhr.
Er ist ein fester Termin für Familien in Rheinstetten.


Wichtige Infos: Hallenbad und städtische Einrichtungen

Das Hallenbad Rheinstetten ist bis zum 7. September geschlossen.
Grund sind die Betriebsferien.
Das Bad-Team wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit.

Öffnungszeiten des Kinder-, Jugend- und Familienbüros

  • Montag, Dienstag, Freitag: 10:00 bis 12:00 Uhr.
  • Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr.
  • An Feiertagen geschlossen.

Das Büro finden Sie in der Hauptstraße 2.

Das Jugendhaus bleibt während der Sommerferien geschlossen.
Die Mitarbeitenden sind dann bei der Stadtranderholung aktiv.

Sie können das Kinder-, Jugend- und Familienbüro so erreichen:
Am Tummelplatz 4, Telefon 9339970, WhatsApp 9514-465, Instagram @joze_rheinstetten.


Museum in Rheinstetten: Sonderausstellung „Erinnerungsdinge“

Das Museum zeigt Bilder und Texte zum Thema Erinnerung.
Die Künstler heißen Indra Schelble und Olaf Quantius.
Die Ausstellung ist Teil des 50-jährigen Stadtjubiläums.

Es werden sogenannte Cyanotypiebilder gezeigt.

Cyanotypie ist ein Druckverfahren.
Dabei entstehen blaue Bilder unter UV-Licht.
Diese Technik wird oft für Kunst genutzt.

Öffnungszeiten der Ausstellung

    1. und 31. August.
  • 7., 14., 21. und 28. September.
  • 3., 10. und 17. Oktober.
  • Immer von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Für Gruppen gibt es extra Termine.
Die Ausstellung ist für alle kostenlos.
Sie ist rollstuhlgerecht.

Workshops und Führungen

  • Workshops zur Cyanotypie mit Poetic Food Forest e.V.
  • Teilnehmerzahl: 5 bis 12 Personen.
  • Dauer: 90 Minuten.
  • Kosten: 16 Euro pro Person.
  • Sonderführungen sind nach Absprache möglich.
  • Angebote werden von der Stadt und dem Heimatverein betreut.

Die Ausstellung gibt Ihnen neue Einblicke in das Thema Erinnerung.
Sie zeigt, wie Menschen Erinnerungen gestalten und wahrnehmen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheinstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 11:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheinstetten
R
Redaktion Rheinstetten

Umfrage

Familientag Rheinstetten: Was ist dein Highlight bei solchen lokalen Festen?
Zusammen mit der Familie neue Aktivitäten ausprobieren – wie Krokomobil und Puppentheater!
Das leckere Essen von lokalen Vereinen und selbstgebackenem Kuchen aus dem Kindergarten.
Spannende Aktionen für Kinder, die echte Erlebnisse statt Bildschirmzeit bieten.
Möglichkeit, echte Menschen und Gemeinschaft direkt vor der Haustür zu treffen.
Für mich zählt vor allem die gute Laune und Unterhaltung, zum Beispiel durch Clown Max!