Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Die Stadtverwaltung lädt Sie ein.
Am Dienstag, den 22. Juli, um 19:30 Uhr.
Im Sitzungssaal des Rathauses „Alte Schule“.

Sie können dabei sein.
Sie hören, was in der Stadt passiert.
Sie können Ihre Meinung sagen.

Themen der Sitzung

Es gibt 12 Themen.
Wichtige Themen sind zum Beispiel:

  • Kriminalitäts- und Unfallzahlen
  • Gebühren für Kindertagesstätten
  • Planung der Ganztagsschule Mörsch

Weitere Themen sind:

  • Infos vom Bürgermeister
  • Finanzberichte für 2025
  • Verschiedene Verwaltungsfragen
  • Jahresabschluss der Netzeigentumsgesellschaft
  • Veränderungen beim Bebauungsplan „Buchenweg“
  • Einweisung von Herrn Jürgen Deck
  • Fragen und Wünsche von Einwohnern

Einsicht in die Unterlagen

Sie können die Unterlagen ansehen.
In der Geschäftsstelle Gemeinderat.
Adresse: Rappenwörthstraße 49, 2. Stock, Zimmer 206.
Öffnungszeiten sind zu den üblichen Bürozeiten.

Fragen und Mitmachen

Am Ende können Sie Fragen stellen.
Sie können Ihre Wünsche sagen.
Die Stadt möchte, dass Sie mitmachen.

Oberbürgermeister Sebastian Schrempp lädt Sie herzlich ein.
Kommen Sie zur Sitzung und machen Sie mit.
So verstehen Sie, was in der Stadt wichtig ist.
Und Sie können Ihre Meinung sagen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheinstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheinstetten
R
Redaktion Rheinstetten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Teilnahme an öffentlichen Gemeinderatssitzungen, um die Kommunalpolitik aktiv mitzugestalten?
Unverzichtbar – nur so bleibe ich informiert und kann mitreden
Interessant, aber ich schaffe es selten persönlich
Eher unwichtig, ich vertraue den gewählten Vertretern
Meistens zu trocken, ich informiere mich lieber online
Ich finde solche Sitzungen oft undurchsichtig und wenig transparent