Ein neuer Anfang: Start der Ausbildung bei der Stadt Rheinstetten

Beginn der Ausbildung bei der Stadt Rheinstetten

Elf neue Auszubildende beginnen ihre Ausbildung.
Das ist gut.
Der erste Tag war am Montag vor langer Zeit.
Es gibt zwei Verwaltungsfachangestellte.
Es gibt einen Erzieher.
Es gibt einen sozialpädagogischen Assistenten.
Es gibt sieben FSJ-Kräfte.

Teamspiele und Kennenlernen

Die neuen Auszubildenden stellen sich vor.
Danach spielen sie Teamspiele.
Sie lernen sich kennen.
Die Auszubildenden stellen Fragen.
Das stärkt das Teamgefühl.
Alle haben Spaß beim Austausch.

Einbezogene Azubis und spannende Aktivitäten

Die Verantwortlichen aus der Personalverwaltung sind da.
Die Verwaltungsazubis aus dem ersten und zweiten Jahr helfen.
Sie organisieren ein Speeddating und ein Kennenlern-Bingo.
Die neuen Auszubildenden schreiben einen Brief an sich selbst.
In dem Brief schreiben sie ihre Hoffnungen.
Am Ende der Ausbildung bekommen sie den Brief zurück.
Sie können dann sehen, wie sie sich entwickelt haben.

Begrüßung durch den Bürgermeister

Bürgermeister Michael Heuser kommt am Morgen.
Er begrüßt die neuen Auszubildenden.
Er heißt alle willkommen.

Ein erster Eindruck vom Büroalltag

Alle essen etwas und sprechen mit den neuen Kollegen.
Für die PIA-Azubis und FSJ-Kräfte endet der Begrüßungstag nach dem Essen.
Die Verwaltungsazubis entdecken dann ihre Arbeitsplätze.
Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Büroalltag.
Sie schnuppern schon in ihre Azubi-Projekte hinein.

Viel Information zur Ausbildung

Die Ausbildung ist spannend und abwechslungsreich.
Auf der Homepage von der Stadt Rheinstetten gibt es viele Informationen.
Es geht um Ausbildung, Studium, Praktika und FSJ.
Hier ist der Link: www.
rheinstetten.
de/ausbildung
.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheinstetten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 16:10 Uhr