Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Integrationsrat?

Der Integrationsrat ist eine Gruppe in Rheine.
Sie vertritt die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Migrationshintergrund bedeutet: Man kommt aus einem anderen Land.

Das Ziel ist:

  • Ein gutes Zusammenleben.
  • Gleichberechtigung für alle.

Der Rat hilft und berät in der Stadt.
Er ermutigt Menschen, mitzumachen.

Warum ist die Wahl wichtig?

Am 14. September gibt es Wahl.
Sie können dann mitbestimmen.
Sie wählen den Integrationsrat.

Der Rat entscheidet mit bei wichtigen Themen.
Zum Beispiel:

  • Sicherheit in der Stadt.
  • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund.

Gibt es Infos dazu?

Ja. Der Caritasverband Rheine lädt ein.

Er bietet zwei kostenlose Abende an.
Sie können alles über die Wahl erfahren.

Wann und wo sind die Abende?

Erster Abend:

  • Am Dienstag, 29. April.
  • Im Begegnungszentrum Mitte.
  • Mittelstraße 51.

Zweiter Abend:

  • Am Donnerstag, 15. Mai 2025.
  • Um 17:30 Uhr.
  • Im Centro S. Antonio.
  • Ludwigstraße 9.

Für die Abende müssen Sie sich nicht anmelden.
Jeder ist willkommen.

Was passiert bei den Abenden?

Sie erfahren:

  • Was der Integrationsrat macht.
  • Wie die Wahl abläuft.
  • Wie man selbst kandidieren kann.

Auch können Sie Fragen stellen.
Sie können sich informieren oder mitmachen.

Wer kann mitmachen?

Nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund.
Alle, die sich für Zusammenleben interessieren.
Jeder kann sich beteiligen.

Wenn Sie möchten, können Sie auch für den Rat kandidieren.
Sie bekommen dann die Möglichkeit, sich zu informieren.

Wer hilft bei Fragen?

Es gibt Ansprechpartner.
Sie geben gern Auskunft.

Sie können anrufen unter:

  • 939375
  • 05971 8014722

Auf der Homepage der Stadt Rheine gibt es noch mehr Infos.
Der QR-Code auf dem Flyer führt dahin.

Warum ist das wichtig?

Die Veranstaltungen zeigen:
Die Stadt möchte alle Menschen einbeziehen.
Jeder soll mitbestimmen können.

So wird das Zusammenleben besser.
Viele Stimmen helfen beim Entscheiden.

Wenn Sie mitmachen wollen, sind die Abende ideal.
Sie können sich vorbereiten und aktiv werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönliche Beteiligung bei gesellschaftlichen Themen wie Integration und Mitbestimmung?
Sehr wichtig, ich will aktiv werden und mitgestalten.
Wenig, ich vertraue auf politische Prozesse, die schon laufen.
Interessiere mich nur für das Ergebnis, nicht für den Weg dorthin.
Ich mache nur mit, wenn es um konkrete Vorteile für mich geht.
Würde mich eher im Hintergrund halten.