Wichtige Informationen zur Einschulung 2025/2026 in Rheine

Alles, was Sie über den Anmeldeprozess, benötigte Dokumente und Ansprechpartner wissen müssen, um einen reibungslosen Start für Ihr Kind zu gewährleisten.

Anmeldung an den Grundschulen: Einschulung 2025/2026

Eltern in Rheine sollten sich darauf vorbereiten, ihre Kinder, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben, rechtzeitig für das kommende Schuljahr 2025/2026 anzumelden. Das betrifft alle Kinder, die zwischen dem 01. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren wurden.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Der erste Schritt zur Einschulung ist die telefonische Anmeldung bei der Wunschgrundschule. Eltern sollten möglichst frühzeitig telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Stadt Rheine hat zwei zentrale Anmeldetermine vorgesehen: Dienstag, den 05. November 2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch, den 06. November 2024 zu denselben Zeiten. Einige Schulen bieten in Ausnahmefällen auch Termine außerhalb dieser Zeiten an.

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Alle betroffenen Eltern wurden bereits schriftlich über den Anmeldevorgang informiert. Beim Anmeldetermin sind folgende Dokumente unbedingt mitzubringen:

  • Das Elternanschreiben.
  • Nachweis über den Masernschutz des Kindes.
  • Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes.

Darüber hinaus ist es notwendig, dass das schulpflichtige Kind beim Anmeldetermin anwesend ist. Nur so kann die Schulfähigkeit des Kindes beurteilt werden.

Besondere Fälle und Fragen

Eltern, die Fragen zur sonderpädagogischen Förderung haben, können sich an das Jugendamt der Stadt Rheine wenden.

Für weitere Rückfragen zur Einschulung stehen auch zwei Ansprechpartnerinnen der Schulverwaltung zur Verfügung:

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.