Tag des offenen Denkmals in Rheine

Ein Tag der kulturellen Begegnung und Entdeckung am 08. September 2024

Rheine steht kurz vor der Teilnahme am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, der am ersten Sonntag im September stattfinden wird. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz präsentiert sich die Stadt Rheine mit dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Die Veranstaltung, die nicht nur in Deutschland, sondern europaweit zelebriert wird, zielt darauf ab, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren.

Teilnahmeaufruf an Denkmaleigentümer

Wie jedes Jahr sind Eigentümer von Denkmälern sowie die Bürgerinnen und Bürger Rheines eingeladen, ihre Türen zu öffnen und an dem Aktionstag teilzunehmen. Ob durch Führungen, Veranstaltungen oder andere kreative Aktionen, die Teilnehmenden können zeigen, wie ihre Denkmäler als lebendige Zeugen der Vergangenheit dienen. Die Veranstalter des Tages betonen die Vielfältigkeit der Interpretationsmöglichkeiten des Mottos und ermutigen zur Teilnahme, um die Faszination der lokalen Geschichte zu teilen.

Denkmäler als Identitätsstifter

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hebt hervor, wie Denkmäler nicht nur als touristische Anziehungspunkte dienen, sondern auch zur Orientierung und Identifikation beitragen. Sie sind authentische Zeitzeugen, die das „Wahre“ spiegeln und damit die regionale und überregionale Wahrnehmung prägen.

Freier Eintritt und breite Unterstützung

Am Tag des offenen Denkmals ist der Zugang zu allen teilnehmenden Denkmälern kostenfrei. Die Stadt Rheine übernimmt, wie in den Vorjahren, die Koordination und Bewerbung der Veranstaltungen. Ein umfassender Veranstaltungsflyer und die Präsenz im bundesweiten Veranstaltungskalender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sind Teil der Unterstützungsmaßnahmen.

Mitmachen und Geschichte erlebbar machen

Interessierte sind aufgerufen, sich bis zum 15. Mai 2024 bei der Stadt Rheine zu melden, um ihre Aktionen oder Ideen anzukündigen. Auch Veranstaltungen, die nicht direkt unter das Motto fallen, sind willkommen und bereichern das Programm. Ziel ist es, den Besuchern eine breite Palette an historischen Erfahrungen anzubieten.

Informationen und Orientierung

Die Stadt Rheine steht Interessierten für Rückfragen zur Verfügung und bietet Hilfestellung bei der Organisation und Durchführung der geplanten Aktionen. Der „Tag des offenen Denkmals“ 2024 verspricht erneut eine Gelegenheit zu sein, die kulturelle Vielfalt und Geschichte Rheines zu feiern und zu teilen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Pressereferat der Stadt Rheine

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.