Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Feuerwehrkräfte in Rheine gestartet

Die Feuerwehr Rheine hat sieben neue Mitarbeiter.
Sie arbeiten jetzt fest bei der Feuerwehr.

Die neuen Feuerwehrleute sind gut ausgebildet.
Sie haben 18 Monate lang gelernt und geübt.
Jetzt sind sie fertig mit der Ausbildung.

Feierlicher Start ins neue Berufsleben

Die neuen Feuerwehrkräfte wurden offiziell begrüßt.
Sie erhielten ihre Ernennungsurkunden.
Das sind Urkunden, die zeigen:

  • Sie arbeiten jetzt für die Stadt Rheine.
  • Sie sind Beamte auf Probe.

Zwei Frauen und fünf Männer sind jetzt dabei.
Sie arbeiten im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst.

Stadt Rheine unterstützt neue Mitarbeiter

Mit der Einstellung zeigt die Stadt Rheine:

  • Sie fördert den Feuerwehr-Nachwuchs.
  • Sie sorgt für Sicherheit für alle Bürger.

Gefahrenabwehr bedeutet:
Die Feuerwehr schützt Menschen und Sachen vor Gefahren.
Zum Beispiel bei Bränden oder Unfällen.

Ausbildung bei der Feuerwehr

Die Ausbildung dauert 18 Monate.
Die Feuerwehrleute lernen dabei viel:

  • Wie man Brände löscht.
  • Wie man bei Unfällen hilft.
  • Wie man mit gefährlichen Stoffen umgeht.
  • Wie man als Rettungssanitäter hilft.
  • Recht, Naturwissenschaft und Technik.
  • Praxisübungen und Wach-Dienste.

Einsatzbereit und gut vorbereitet

Nach der Ausbildung arbeiten die neuen Feuerwehrleute jetzt.
Sie sind im Brandschutz und Rettungsdienst tätig.
Sie helfen den Menschen in Rheine täglich.

Zukunft sichern mit starken Teams

Die neuen Mitarbeiter bringen frisches Wissen mit.
Sie sind motiviert und bereit zu helfen.
So bleibt die Feuerwehr Rheine stark.
Das ist gut für die Sicherheit aller Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine starke und gut ausgebildete Feuerwehr in Ihrer Stadt?
Lebenswichtig – ohne sie fühlen wir uns unsicher
Wichtig, aber das Budget sollte nicht alleinselig machen
Gut, aber Freiwillige reichen meist aus
Überbewertet – andere Themen sind wichtiger