Übersetzung in Einfache Sprache

Fußverkehrs-Check in Rheine-Eschendorf

Die Stadt Rheine lädt Sie wieder ein.
Sie können mitmachen und Ihre Meinung sagen.

Es geht um die Wege für Fußgänger.
Diese Wege sollen sicherer und schöner werden.

Der Termin ist am Montag, den 6. Oktober.
Die Zeit ist von 17 bis 19 Uhr.
Der Treffpunkt ist der Eingang vom Schulhof.
Das ist bei der Annetteschule an der Siedlerstraße.

Bürgerbeteiligung ist wichtig

Zweimal im Jahr macht Rheine solche Checks.
Im Frühling und im Herbst.

Die Stadt sucht Hilfe von Ihnen und anderen.
Sie sollen Schwachstellen aus Ihrer Sicht zeigen.
Das sind Probleme oder Gefahren auf den Wegen.

Ihre Hinweise helfen der Stadt.
So plant sie besser für die Zukunft.

Wichtiger Punkt: Tempo-30-Zone in Eschendorf

Es gibt Pläne für weniger Verkehr und mehr Sicherheit.
Die Stadt denkt über eine Tempo-30-Zone nach.

Das heißt:

  • Alle Autos dürfen nur 30 km/h fahren.
  • Das soll den Verkehr beruhigen.
  • Vor allem Fußgänger fühlen sich sicherer.

Eine Tempo-30-Zone macht den Stadtteil ruhiger und sicherer.

Wer kann mitmachen?

Alle sind eingeladen:

  • Einwohnerinnen und Einwohner von Eschendorf
  • Vertreterinnen und Vertreter vom Stadtteilbeirat
  • Schulen und Kitas
  • Elternvertreterinnen und Elternvertreter
  • Senioren- und Behindertenvertretung
  • Polizei und Stadtverwaltung

So kommen viele Meinungen zusammen.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können schon vor dem Termin helfen.
Schicken Sie Ihre Tipps und Wünsche an die Stadt.

Das geht ganz einfach online.
Nutzen Sie das Formular hier:
www.rheine.de/gehwege

Oder scannen Sie den QR-Code, wenn Sie ihn finden.

Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich kurz an.
Das hilft der Stadt bei der Planung.

Melden Sie sich beim Mobilitätsmanagement der Stadt Rheine.

Warum mitmachen?

Sie helfen, Ihren Stadtteil besser zu machen.
Sie sorgen für mehr Sicherheit auf den Wegen.
Ihre Meinung zählt für die Stadtplanung.

Machen Sie mit beim Fußverkehrs-Check in Eschendorf!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie sehen Sie die geplante flächendeckende Tempo-30-Zone in Rheines Stadtteil Eschendorf – ist sie ein echter Gewinn für Fußgänger oder eher eine Bremse für den Verkehr?
Endlich: Mehr Sicherheit und Ruhe für Fußgänger sind überfällig!
Tempo 30 ist unnötig, das verlangsamt nur den Verkehr ohne echten Nutzen.
Ich kann mich noch nicht entscheiden, die Folgen müssen erst abgewartet werden.
Wichtig ist, dass Anwohner und Betroffene bei der Planung wirklich mitreden dürfen.
Tempo 30 macht nur Sinn, wenn gleichzeitig die Infrastruktur für Fußgänger verbessert wird.