**Aktion Sauberes Rheine 2025: Gemeinsam für eine saubere Stadt**
**Rheine.** Mit dem Frühling, der die Natur erblühen lässt, steht auch in Rheine ein besonderes Ereignis bevor. Am Samstag, dem 29. März 2025, wird die Aktion „Sauberes Rheine“ in die 28. Runde gehen. Diese Initiative hat sich in den vergangenen Jahren als ein bedeutendes gemeinschaftliches Projekt etabliert, das nicht nur ehrenamtliches Engagement fördert, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schärft.
Die Stadt Rheine lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kitas, Vereine sowie interessierte Gruppen ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Die Mobilisierung der Gemeinschaft zu einem gemeinsamen Ziel – der Säuberung unserer Stadt – sorgt jedes Jahr für großen Anklang und ein stärktes Zusammengehörigkeitsgefühl. Verunreinigungen in der Natur sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern gefährden auch die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Gesundheit der Menschen. Daher ist es von zentraler Bedeutung, aktiv zur Sauberkeit beizutragen und den eigenen Lebensraum zu schützen.
Bereits in der Woche vor dem offiziellen Aktionstag haben Schulen und Kindertagesstätten die Möglichkeit, sich in einer vorgezogenen Runde an der Säuberung von Rheines Flächen zu versuchen. Diese vorzeitige Teilnahme erleichtert es den kleinen und großen Helfern, ohne Zeitdruck ihren Beitrag zu leisten. Um die Arbeit zu erleichtern, stellt die Stadt Rheine in Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben Rheine jedem Teilnehmenden kostenlose Müllsäcke zur Verfügung. Diese werden in sogenannten „Aktionstaschen“ bereitgestellt, die eine praktische Hilfe beim Sammeln von Unrat in der Umgebung darstellen.
An verschiedenen zentralen Punkten im Stadtgebiet stehen außerdem öffentliche Container bereit, in die der gesammelte Müll kostenfrei entsorgt werden kann. Das macht es für die Teilnehmer besonders einfach und unkompliziert, ein sichtbares Zeichen gegen Müll in der Natur zu setzen.
Die Anmeldung zur Aktion „Sauberes Rheine“ erfolgt bequem online über das Portal der Stadt Rheine unter der Adresse www.rheine.de/sauberesrheine. Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, ist der Anmeldeschluss auf den 7. März festgelegt. Nach diesem Datum können leider keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden, insbesondere wenn es um die Bereitstellung von Müllsäcken geht.
Für Fragen und weitere Informationen stehen Jenny Kamp und Nena Sohr aus dem Bereich Umwelt, Klimaschutz und Grünplanung der Stadt Rheine gerne zur Verfügung. Sie können unter der Telefonnummer 05971/939-567 oder per E-Mail an aktion.sauberes@rheine.de kontaktiert werden. Diese Ansprechpartnerinnen haben alle Informationen zur Aktion parat und sind bereit, den Interessierten bei ihrer Teilnahme zu unterstützen.
Darüber hinaus bietet die Stadt Rheine einen Newsletter an, der alle wichtigen Termine, Neuigkeiten und Infos rund um die Aktion „Sauberes Rheine“ gebündelt bereithält. So bleiben alle Batterien der Umweltbewegung aufgeladen und stets auf dem neuesten Stand.
In einem Zeitalter, in dem Umweltschutz immer wichtiger wird, ist es entscheidend, als Gemeinschaft zusammenzukommen und aktiv zu handeln. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt Rheine sauber bleibt und wir unseren zukünftigen Generationen einen lebenswerten Lebensraum hinterlassen. Packen wir es an – gemeinsam für ein sauberes Rheine!
**Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.**