Übersetzung in Einfache Sprache

Der Ferienpass in Rheine: 3.000. Pass vergeben

Die Stadt Rheine hat einen wichtigen Erfolg gefeiert.
Der 3.000. Ferienpass wurde an ein junges Mädchen übergeben.

Der Ferienpass ist ein Ausweis.
Mit diesem Ausweis können Kinder, Jugendliche, Studierende und Auszubildende viele Sachen kostenlos nutzen.
Zum Beispiel können sie damit kostenlos ins Schwimmbad oder in den Zoo gehen.

Was kann man mit dem Ferienpass machen?

Der Ferienpass gilt für folgende Orte:

  • Aqua Reni (Schwimmbad)
  • Naturzoo Rheine
  • Minigolfanlage im Stadtpark

Viele junge Menschen nutzen den Ferienpass jedes Jahr.
So haben sie Spaß in den Sommerferien ohne extra Geld auszugeben.

Die Feier zur Übergabe

Die Stadt Rheine hat den 3.000. Pass bei einer kleinen Feier übergeben.
Herr Raimund Gausmann, ein wichtiger Mann von der Stadt, übergab den Pass.
Auch zwei Mitarbeiterinnen vom Jugendamt waren dabei.

Die Schülerin Jule (16 Jahre) bekam den Jubiläumspass.
Sie freut sich sehr und sagt:
„Wir können viele Sachen machen, ohne dass es extra Geld kostet.“

Wo bekommen Sie den Ferienpass?

Sie können den Ferienpass bis zum 26. August nutzen.
Sie erhalten den Pass hier:

  • Rathaus-Information
  • Kinder- und Jugendarbeit Abteilung
  • Außenstelle Mesum (während den Öffnungszeiten)

Warum ist der Ferienpass wichtig?

Der Ferienpass ist ein fester Teil des Rheiner Sommers.
Er macht die Ferien für junge Menschen besser und spannender.
Die Stadt will den Ferienpass auch im nächsten Jahr weiter anbieten.

Der Ferienpass hilft Ihnen, in den Ferien viel zu erleben.
Nutzen Sie diese Chance!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Ferienpass in Rheine: Super Sache oder Alibi für fehlende Freizeit-Investitionen? Wie siehst du das kostenlose Angebot?
Top! Gerade für Familien mit wenig Geld ein echter Gewinn.
Ganz nett, aber reicht nicht – es sollten mehr Freizeitangebote gehen.
Ferienpass ist wichtig, aber besser als digitales Freizeitprogramm!
Zu wenig bekannt, die Werbung müsste viel stärker sein.
Ich glaube, solche Projekte täuschen nur über echte Probleme hinweg.