Übersetzung in Einfache Sprache

Das Protokoll der letzten Stadtteilbeiratssitzung

Das Protokoll ist fertig.
Es zeigt, was im Treffen besprochen wurde.
Jede*r kann es jetzt lesen.

Sie wollen wissen, worum es ging?
Das Protokoll ist öffentlich.
Es ist für Mitglieder und für Sie.

Warum sind die Protokolle wichtig?

Sie machen die Arbeit des Beirats sichtbar.
So können alle mitverfolgen, was passiert.
Damit wächst das Vertrauen.

Die letzte Sitzung

Sie fand am 14. Mai 2025 statt.
Sie begann um 19:30 Uhr.
Sie war in der Gaststätte Jägerklause.
Sie liegt in der Brechtestraße 78.
Das ist in Rheine.

So können Sie das Protokoll ansehen

Sie können es online lesen.
Hier ist der Link:

Protokoll der Stadtteilbeiratssitzung ansehen

Mitmachen im Stadtteil

Sie können sich einbringen.
Ihre Ideen sind wichtig.
Hier können Sie Ihre Meinungen sagen.

Das macht die Stadtteile besser.
Gemeinsam können wir viel bewegen.

Hinweise

Es gibt keine zusätzlichen Dokumente.
Sie sind in dem Protokoll direkt.

Vielen Dank, dass Sie sich für Ihren Stadtteil interessieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Was motiviert Sie am meisten, sich aktiv in die Entwicklung Ihrer Stadtteile einzubringen?
Transparenz und Einblick in politische Prozesse gewinnen
Direkt Einfluss auf Entscheidungen und Verbesserungen nehmen
Austausch mit Nachbarn und Mitbürgern
Sich für die Zukunft und das Wohl des Stadtteils engagieren
Nur bei besonderen Themen, wie Umwelt oder Sicherheit