Foto: Siehe Quellenangaben

Pioniere des nachhaltigen Bauens in Rheine

Schüler entdecken innovative Architektur und umweltfreundliche Energiekonzepte bei der Elsa-Brandström-Realschule

Innovatives Bauprojekt in Rheine

Schüler der Fachschule für Bautechnik am Ketteler-Berufskolleg besichtigten die Baustelle der Elsa-Brandström-Realschule, um praxisnahe Einblicke in nachhaltiges Bauen zu erhalten.

Architektonische und ökologische Highlights

Das neue Schulgebäude wurde nach einem EU-weiten Wettbewerb geplant und besticht durch moderne, flexible Architektur sowie ein nachhaltiges Energiekonzept mit Geothermie und Solarenergie.

Praxisorientierter Unterricht

Die Exkursion zeigt, wie zeitgemäße Architektur und ökologische Verantwortung im Bauwesen vereint werden, was die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte stärkt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.