Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.
markdown
Das alte Hallenbad in Rheine wird neu gestaltet.
Das Schwimmbad wurde schon abgerissen.
Ein neues Freizeitbad namens „Aqua Reni“ gibt es schon.
Die Stadt Rheine sucht jetzt Investoren.
Sie wollen auf dem Gelände etwas Neues bauen.
Das Areal ist 7.600 Quadratmeter groß.
Das sind 7.600 m² – ziemlich viel Platz.
Die Stadt verkauft das Gelände anders als üblich.
Nicht der höchste Preis entscheidet hier zuerst.
Wichtig ist ein gutes Konzept.
Konzeptvergabe heißt:
Sie können sich bis 23. September 2025 bewerben.
Senden Sie Ihre Idee und Ihren Preis ein.
Die Stadtjugend prüft die Ideen anonym.
Das heißt: Sie wissen nicht, von wem die Idee ist.
Wichtig sind zwei Punkte:
Das beste Konzept bekommt den Kaufvertrag.
Das heißt: Sie können dann das Grundstück kaufen.
Das Gelände liegt südöstlich vom Stadtzentrum.
Die Ems fließt ganz nah vorbei.
Das macht den Ort besonders attraktiv.
Früher war hier ein Hallenbad.
Zukünftig soll dort ein Wohngebiet entstehen.
Der Bebauungsplan wird dafür geändert.
Die Bewerbung läuft digital ab.
Nutzen Sie den Vergabemarktplatz NRW – Vergabe Westfalen.
Weitere Infos finden Sie auf der Website der Stadt Rheine.
Suchen Sie dort nach „Konzeptvergabe Hallenbad“.
Die Stadt Rheine will bewusst planen.
Sie will eine nachhaltige und gute Lösung.
Das neue Viertel soll zur Stadt passen.
Die Stadt möchte etwas Schönes für alle schaffen.
Das Projekt ist eine große Chance für Rheine.
Es kann ein neues Highlight in der Stadt werden.
Und allen Menschen in Rheine etwas bringen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheine
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 06:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.