Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Michaelschule in Rheine wird neu gebaut

Die Michaelschule in Rheine verändert sich sehr.
Seit Juli 2024 gibt es viele Bauarbeiten.
Die Stadt Rheine investiert viel Geld.

Ziel ist eine moderne Schule für alle.
Die Schule soll nachhaltig und inklusiv sein.
Inklusiv bedeutet: Alle Kinder können mitmachen.

Der Westflügel wird modern

Der Westflügel bekommt 63 neue Holzmodule.
Jedes Modul ist ein moderner Lernraum.
Alle 255 Schülerinnen und Schüler bekommen einen Platz.

Ein neues Treppenhaus aus Sichtbeton ist fertig.
Es verbindet alle Etagen.
Jetzt folgen Fußbodenheizung, Estrich und Bodenbeläge.
Flure bekommen Fliesen, Klassen Räume Linoleum.
Auch Malerarbeiten und neue Türzargen kommen.

Der Westflügel soll zum neuen Schuljahr fertig sein.

Sanierung und Sicherheit der Schüler

Die ganze Schule wird saniert.
Es gibt einen großen Bauzaun seit den Osterferien.
Der Zaun schützt die Kinder vor Baustellenfahrzeugen.

Die Sporthalle wird bald fertig.
Dann gibt es neue Duschen und Toiletten.

Neuer Mittelteil, Mensa und Bibliothek

Der alte Mittelteil wird abgerissen.
Es entsteht ein moderner Neubau.

Dieser hat:

  • Eine neue Mensa
  • Eine zweistöckige Aula mit Holzdecke
  • Eine große Bibliothek

Draußen gibt es Sitzstufen zum Verweilen in der Pause.

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit wichtig

Die Schule wird barrierefrei gebaut.
Barrierefrei heißt: Alle können die Räume erreichen.
Es gibt einen Aufzug für alle Stockwerke.

Die Schule bekommt eine Geothermieheizung.
Geothermie bedeutet: Heizen mit Erdwärme.
So kann man umweltfreundlich heizen.

Es gibt eine moderne Lüftung und eine Akustikdecke.
Die Akustikdecke macht das Lernen leiser und angenehmer.

Abschluss und Außenanlagen

Nach den Bauarbeiten werden Container weggeräumt.
Der Außenbereich wird neu gestaltet.
So passt alles gut zusammen.

Zusammenfassung

Die Michaelschule wird modern und nachhaltig.
Alle Kinder können gut lernen.
Die Stadt Rheine sorgt für beste Bedingungen.
Eine gute Schule für die Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 22:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Modernisierung von Schulen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit?
Unverzichtbar – Bildung muss zukunftsfähig und inklusiv sein
Wichtig, aber andere Themen haben Vorrang
Ich sehe den Nutzen, aber die Kosten erscheinen mir zu hoch
Modernisierung ist nett, der Unterricht zählt mehr
Schulen sollten traditionell bleiben, nicht zu sehr verändern