Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am letzten Samstag gab es ein besonderes Fest.
Die Schützenvereine trafen sich im Falkenhof Rheine.
Der Falkenhof ist ein altes, schönes Gebäude.
Das Fest war im Morriensaal, einem großen Raum.
Die Sonne schien und die Stimmung war gut.
Der Bürgermeister von Rheine, Dr. Peter Lüttmann, begrüßte alle Gäste.
Die Hauptsache beim Fest war die Ehrung.
Ehrung bedeutet, dass man jemanden lobt und dankt.
Gelobt wurden die aktuellen Königs- und Kaiserpaare.
Sie tragen besondere Titel in den Schützenvereinen.
Zusammen mit den Fahnenträgern standen sie im Mittelpunkt.
Der Bürgermeister sprach über die Bedeutung der Schützenvereine.
Er sagte, dass die Vereine wichtig für die Stadt sind.
Ein besonderer Moment war die Vorstellung vom neuen Stadtkönigspaar.
Das sind Lucas Streiter und Joleen Kiele.
Sie gehören zum Schützenverein Bürgerschützen - Eschendorf.
Sie übernehmen die wichtige Rolle für das nächste Jahr.
Alle Königs- und Kaiserpaare trafen sich danach vor dem Falkenhof.
Sie machten ein Gruppenfoto als Erinnerung.
Das Foto zeigt den Zusammenhalt in der Schützengemeinschaft.
Das Fest zeigt, wie wichtig Traditionen sind.
Traditionen sind Bräuche, die Menschen verbinden.
Sie helfen, dass die Menschen in einer Stadt gut zusammenleben.
Das Schützenfest stärkt den Zusammenhalt und die Freundschaft.
Wie wichtig sind für Sie lokale Traditionen?
Der Empfang und das Gruppenfoto sind für die Vereine wichtig.
Sie freuen sich über diesen besonderen Tag.
Der Tag bleibt allen als ein schönes Erlebnis in Erinnerung.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheine
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 06:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.