Bürgerbeteiligung im Europa-Viertel: Gestaltung der neuen Grünfläche
Rheine lädt ein zur Mitgestaltung: Workshops bieten Raum für Ideen und VorschlägeIn Rheine entsteht auf dem Areal der ehemaligen Damloup-Kaserne das neue "Europa-Viertel am Waldhügel". Dieses Quartier soll neben Wohnraum und Geschäften auch eine zentrale Grünfläche umfassen, die als Erholungsraum für die Bevölkerung gedacht ist. Die Stadtverwaltung Rheine hat sich dabei etwas Besonderes einfallen lassen: Die Bürgerinnen und Bürger sollen aktiv an der Planung der Freizeitflächen mitwirken.
Workshops zur Mitgestaltung
Um den Einwohnern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen und Wünsche einzubringen, veranstaltet die Stadt Rheine ein Beteiligungsverfahren. Dieses findet am Donnerstag, den 29. August, statt und besteht aus zwei Teilen. Sowohl am Vormittag von 9 bis 12 Uhr als auch am Nachmittag von 16 bis 19 Uhr wird jeweils ein Workshop abgehalten. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Begehung der geplanten Grünfläche, gefolgt von einer Diskussionsrunde in der Mitte51, wo Vorschläge gesammelt und festgehalten werden.
Anmeldung erforderlich
Interessierte Bürger sollen sich im Vorfeld anmelden, um eine bessere Planbarkeit der Workshops zu gewährleisten.
Weitere Informationen verfügbar
Für diejenigen, die mehr über das Projekt und weitere Termine erfahren möchten, bietet die Stadt Rheine einen Newsletter an, der regelmäßig über Neuigkeiten und Entwicklungen im Europa-Viertel und darüber hinaus informiert.
Mit dieser Initiative zeigt die Stadt Rheine, wie wichtig ihr die Meinungen und Ideen ihrer Bürger sind, wenn es darum geht, Lebensräume gemeinschaftlich und bedürfnisorientiert zu gestalten.