Übersetzung in Einfache Sprache

Die Fachstelle Bürgerengagement in Rheine

Die Fachstelle Bürgerengagement gibt es seit 20 Jahren.
Sie hilft Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen.
Sie zeigt Möglichkeiten für Ehrenamt in Rheine.

Eine starke Basis für Engagement

Doris Stuckmann und Martina Wietkamp arbeiten in der Fachstelle.
Sie betreuen viele Aufgaben und Projekte.
Die Fachstelle hat ein großes Netzwerk mit:

  • 130 Organisationen
  • 1.700 engagierten Bürgerinnen und Bürgern

Die Fachstelle berät Menschen und macht eigene Projekte.
So wird das Ehrenamt in Rheine gestärkt.

Innovative Projekte für mehr Miteinander

Eine wichtige Aktion heißt „R(h)eine Herzensgrüße“.
Hier bringen Menschen mit Weihnachtspost Freude.
Die Post geht an Pflegeheime und sozial benachteiligte Menschen.
Die Aktion gibt es jedes Jahr in der Adventszeit.

Ein weiteres Projekt heißt „FWA:Kultur:Vernetzt“.
Dabei vernetzt die Fachstelle Menschen aus der Kultur.
So wird das freiwillige Engagement für Kultur gefördert.

Jubiläumsveranstaltung am 5. Dezember 2025

Im Jahr 2025 gibt es eine besondere Feier.
Am 5. Dezember ist der „Tag des kulturellen Engagements“.
Die Feier findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Ort: Stadtbibliothek Rheine.

Dort zeigen engagierte Menschen ihre Projekte.
Alle Bürgerinnen und Bürger können kommen.
Sie können neue Engagement-Möglichkeiten kennenlernen.
Und sie können neue Kontakte knüpfen.

Informationen und Kontakt

Sie wollen sich in Rheine engagieren?
Oder Sie suchen Ehrenamtliche für Ihre Organisation?
Dann besuchen Sie die Internetseite der Stadt Rheine.

Sie können die Fachstelle auch anrufen oder schreiben:

Für Beratung und Infos ist die Fachstelle immer da.
Eine zweite Telefonnummer ist 05971 939-774.

Die Fachstelle Bürgerengagement ist wichtig für Rheine.
Sie bringt Menschen zusammen und stärkt das Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich ehrenamtliches Engagement in Ihrer Stadt – und warum?
Unverzichtbar: Ehrenamtliche leisten den Grundstein für soziales Miteinander!
Wichtig, aber es fehlt oft die Wertschätzung und Anerkennung.
Ich finde Engagement super, bin aber selbst zu beschäftigt.
Ehrenamt wird überschätzt – Profis sollten die Hauptarbeit machen.
Ich sehe kaum Möglichkeiten oder Anreize, mich zu engagieren.