Regensburg und Tempe: Ein Austausch für die Zukunft
Fachaustausch zu Klimaschutz und Stadtentwicklung stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Städten.Regensburger Delegation besucht Partnerstadt Tempe
Eine Delegation aus Regensburg hat kürzlich die Partnerstadt Tempe in Arizona besucht, um einen intensiven Fachaustausch zu verschiedenen Themen durchzuführen. Der Besuch fand im Rahmen der langjährigen Städtepartnerschaft statt, die Regensburg und Tempe seit vielen Jahren verbindet.
Themen des Fachaustauschs
Während des Aufenthalts konzentrierte sich die Delegation auf den Austausch in den Bereichen Klimaschutz, Stadtentwicklung und Bildung. Besonders der Aspekt des nachhaltigen Bauens und neue Ansätze der Mobilität standen im Mittelpunkt der Diskussionen. Beide Städte sind bestrebt, voneinander zu lernen und die bewährten Praktiken auszutauschen, um die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.
Partnerschaft seit mehr als einem Jahrzehnt
Die Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Tempe besteht bereits seit über einem Jahrzehnt und hat sich in dieser Zeit als fruchtbar erwiesen. Sie ermöglicht nicht nur kulturellen Austausch, sondern fördert auch den Wissensaustausch in wichtigen Zukunftsthemen. Beide Städte schätzen die enge Verbindung und die Möglichkeit, globale und lokale Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Ziele für die Zukunft
Die Delegation aus Regensburg hob hervor, dass auch in Zukunft der Fokus auf gemeinsamen Projekten und dem Austausch von Fachwissen liegen wird. Insbesondere der Klimawandel erfordert grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und die Städte Regensburg und Tempe haben das Potenzial, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Der Austausch soll in den kommenden Jahren vertieft werden, um die Partnerschaft weiter zu festigen und neue Initiativen zu starten. Im Rahmen des Besuchs wurden bereits Pläne für zukünftige gemeinsame Workshops und Projekte geschmiedet.