
Manege frei in Rödermark: Eine Woche voller Artistik und Spaß
Zirkuszauber in den Osterferien - Talentförderung und Selbstvertrauen für junge ArtistenRödermark, 08. April 2024 – „Manege frei für junge Artisten!“ So schallte es durch die Sporthalle Ober-Roden, als etwa 40 Kinder am letzten Freitag ihre neu erlernten Kunststücke präsentierten. Die besondere Abschlussshow bildete den Höhepunkt der Osterferienspiele, organisiert von der städtischen Jugendabteilung.
Professionelle Anleitung für die jungen Talente
Unter der fachkundigen Anleitung von Michael und Jeannette Rogalla, Betreibern des Mitmachzirkus „Ichmaels Zirkusscheune“, hatten die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine intensive Trainingswoche. Jonglage, Trapezkunststücke und Akrobatik standen auf dem täglichen Programm, um die Kinder auf die Abschlussvorstellung vorzubereiten.
Mehr als nur Artistik
Das Zirkusprojekt hatte nicht nur das Ziel, die jungen Teilnehmer in die Welt des Zirkus einzuführen. Es ging auch darum, motorische Fähigkeiten zu fördern, Selbstvertrauen aufzubauen und den Kindern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich ausprobieren können. Michael Rogalla betonte, wie wichtig es ist, den Kindern die Botschaft zu vermitteln, niemals aufzugeben.
Lob für Organisation und Engagement
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie erfolgreich und effektiv die Jugendarbeit in Rödermark funktioniert. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement des Organisationsteams um Stephi Grabs und Eyub Kiniki, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Blick in die Zukunft
Für alle, die die zukünftigen Ferienangebote der Jugendabteilung nicht verpassen möchten, ist das Ferienheft 2024 online verfügbar. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle geplanten Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche.
Über die Stadt Rödermark
Rödermark setzt sich aktiv für eine vielfältige und bereichernde Jugendarbeit ein. Die Stadt bietet regelmäßig Veranstaltungen und Projekte an, um Kindern und Jugendlichen sinnvolle Freizeitalternativen zu bieten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.


